:

Was ist der Unterschied zwischen Durum und Döner?

Anika Schramm
Anika Schramm
2025-04-05 21:10:54
Anzahl der Antworten: 3
Der Begriff Dürüm bezeichnet eine Rolle. Bei einem Dürüm Döner handelt es sich damit um einen Döner, der ein einem gerollten Brot serviert wird. Da ein Dürüm Döner mit weniger Brot zubereitet wird als ein Döner im Fladenbrot, hat ein Dürüm Döner auch weniger Kalorien (ca. 613 kcal).
Rafael Kaufmann
Rafael Kaufmann
2025-04-05 19:20:03
Anzahl der Antworten: 6
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Gerichten besteht in der verwendeten Brotsorte. Während der Döner in einem Fladenbrot serviert wird, wird der Durum in einem Weizenfladenbrot gerollt. Auch bei der Zubereitung des Fleisches und den verwendeten Zutaten für Salat und Soße gibt es Unterschiede.
Jonas Rupp
Jonas Rupp
2025-04-05 18:54:37
Anzahl der Antworten: 3
Der Hauptunterschied zwischen Döner und Dürüm liegt im Brot: Beim Döner bekommst du das Fleisch, Gemüse und die Soßen in einem dicken Fladenbrot (Pide), während der Dürüm all das in einem dünnen, weichen Wrap (Yufka) eingewickelt ist. Döner ist in der Regel gegrilltes, in Scheiben geschnittenes Fleisch, das in einem Fladenbrot serviert wird, oft mit Salat, Gemüse und Saucen. Dürüm bezeichnet zwar das gleiche Fleisch, das jedoch in einen dünnen Fladen gewickelt wird, wodurch es handlicher und oft als Snack für unterwegs beliebter ist. Döner ist im 1/4 Pide oder in einer Brottasche und Dürüm ist im gewickelten Fladenbrot.