Was ist der Unterschied zwischen Dürüm und Döner?

Martha Schultz
2025-04-05 18:10:44
Anzahl der Antworten: 6
Dürüm ist das türkische Wort für "Rolle", obwohl das Endprodukt eher an eine Tasche erinnert. Als Basis wird ein ähnliches Fladenbrot genutzt wie beim Lahmacun. Es ist dünner und wird nicht mit einer Hackfleisch-Gewürz-Paste bestrichen. Befüllt wird der Dürüm mit Dönerfleisch, Salat und Sauce, die vegane Variante mit Falafel.
Der Lahmacun ist mit Hackfleisch bestrichen, der Dürüm nicht. In der ursprünglichen Küche der Türkei wird der Lahmacun außerdem nicht mit Dönerfleisch gefüllt, sondern nach dem Backen direkt aufgerollt.

Karl-Ernst Walter
2025-04-05 17:23:38
Anzahl der Antworten: 2
Als Dürüm werden alle Gerichte bezeichnet, die in einem flachen Brot zusammengerollt werden. Was genau dabei eingewickelt wurde, spielt keine Rolle. Wird Dönerfleisch, Käse oder Salat verwendet, spricht man von einem Dürüm-Döner. Ein Döner-Sandwich hingegen enthält Dönerfleisch, Gemüse und Soße und wird in einem aufgeschnittenen Viertel Fladenbrot angerichtet.

Giovanni Kern
2025-04-05 15:25:09
Anzahl der Antworten: 6
Genau genommen sind beides Döner, nur eben verschiedene Arten. Du kannst also auch einfach Dürüm Döner sagen. Der Unterschied zwischen diesem und einem „normalen“ Döner ist das Brot. Während der Dürüm mit dem dünnen Fladenbot gewickelt wird, wird für den normalen Döner ein dickeres Fladenbrot verwendet. Das sieht ein bisschen aus wie ein großes flachen Brötchen. Es wird aufgeschnitten und befüllt.

Stephan Mohr
2025-04-05 14:43:45
Anzahl der Antworten: 5
Dürüm bedeutet aus dem Türkischen übersetzt „Rolle“ und ist die Bezeichnung für eine Rolle aus dünnem Fladenbrot mit einer variantenreichen Füllung, die oft als Alternative zum Döner Kebab mit einem dünneren Brot angeboten wird. Allerdings unterscheiden sich diese beiden Begriffe, denn als „Dürüm“ werden im Türkischen alle Gerichte bezeichnet, die zusammengerollt werden. Mit „Yufka“ ist hingegen nur der flache Teig gemeint, in den der Inhalt eingerollt wird.

Ilona Kühne
2025-04-05 14:07:35
Anzahl der Antworten: 6
Dürüm und Lahmacun weisen nach der klassischen Zubereitung einen entscheidenden Unterschied auf: Die eine Speise wird gerollt, die andere bleibt rund und flach.
Auch hier dient Fladenbrot als Grundlage, jedoch in einer dünneren Version als die Döner-Fladenbrot-Tasche. Belegt wird das Fladenbrot hier ohne Paste wie beim Lahmacun. Hier werden alle weiteren Zutaten wie Dönerfleisch, Salat, Sauce Zwiebeln und sonstige Füllungen der türkischen Küche direkt auf das Fladenbrot gegeben.
auch lesen
- Was ist der Unterschied zwischen Durum und Döner?
- Was genau ist ein Dürüm?
- Was gehört in einen Dürüm?
- Was ist gesünder, Dürüm oder Döner?
- Was ist der Unterschied zwischen Dürüm Döner und Lahmacun?
- Was ist ein echter Döner?
- Sind Dürüm und Lahmacun das Gleiche?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Dürüm Döner und einem Lahmacun?
- Was für Fleisch ist im Dürüm?
- Hat Dürüm oder Döner mehr Kalorien?
- Was bedeutet das Wort Lahmacun?
- Wie sieht der originale Döner aus?
- Warum darf man Döner nicht mehr Döner nennen?