Was ist der Unterschied zwischen Rollo und Dürüm?

Hanni Bock
2025-04-29 22:09:55
Anzahl der Antworten: 5
Dürüm und Lahmacun weisen nach der klassischen Zubereitung einen entscheidenden Unterschied auf: Die eine Speise wird gerollt, die andere bleibt rund und flach. Auch hier dient Fladenbrot als Grundlage, jedoch in einer dünneren Version als die Döner-Fladenbrot-Tasche. Belegt wird das Fladenbrot hier ohne Paste wie beim Lahmacun. Das unterscheidet die beiden Gerichte grundsätzlich. Hier werden alle weiteren Zutaten wie Dönerfleisch, Salat, Sauce Zwiebeln und sonstige Füllungen der türkischen Küche direkt auf das Fladenbrot gegeben. Danach wird das Fladenbrot zusammengerollt und als Rolle gegessen.

Helen John
2025-04-25 15:24:04
Anzahl der Antworten: 4
Dürüm ist das türkische Wort für Rolle, obwohl das Endprodukt eher an eine Tasche erinnert. Als Basis wird ein ähnliches Fladenbrot genutzt wie beim Lahmacun. Es ist dünner und wird nicht mit einer Hackfleisch-Gewürz-Paste bestrichen. Befüllt wird der Dürüm mit Dönerfleisch, Salat und Sauce, die vegane Variante mit Falafel.

Karola Mayr
2025-04-17 13:28:36
Anzahl der Antworten: 4
Auch der Begriff „Rollo“ wird in einigen Regionen in Deutschland als Bezeichnung für den Dürüm verwendet. Während der Dürüm allerdings aus der türkischen Küche stammt, soll der Begriff "Rollo" aus Bremen kommen und wird seitdem für die verschiedensten gerollten Gerichte aus den unterschiedlichsten Küchen verwendet.

Ingrid Beier
2025-04-06 23:53:45
Anzahl der Antworten: 8
Auch der Begriff „Rollo“ wird in einigen Regionen in Deutschland als Bezeichnung für den Dürüm verwendet. Während der Dürüm allerdings aus der türkischen Küche stammt, soll der Begriff Rollo aus Bremen kommen und wird seitdem für die verschiedensten gerollten Gerichte aus den unterschiedlichsten Küchen verwendet.

Ansgar Seifert
2025-04-06 23:32:02
Anzahl der Antworten: 5
Der Unterschied zwischen Dürüm und Rollo ist, dass das Rollo keine offenen Enden hat und nach dem Zusammenrollen noch einmal für ca. fünf Minuten in den Backofen geschoben wird. Der Rollo (Teigfladen) wird zusätzlich mit geriebenem Käse (Gouda) gefüllt und man lässt matschiges, z.B. Tomate, weg. Im Gegensatz dazu wird beim Dürum (ebenfalls Teigfladen) der Käse weggelassen und alle normalen Zutaten kommen rein. Außerdem wird er nicht in den Ofen geschoben sondern gleich gegessen.
auch lesen
- Was ist der Unterschied zwischen Dürüm und Döner?
- Was ist der Unterschied zwischen Durum und Döner?
- Was genau ist ein Dürüm?
- Was gehört in einen Dürüm?
- Was ist gesünder, Dürüm oder Döner?
- Was ist der Unterschied zwischen Dürüm Döner und Lahmacun?
- Was ist ein echter Döner?
- Sind Dürüm und Lahmacun das Gleiche?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Dürüm Döner und einem Lahmacun?
- Was für Fleisch ist im Dürüm?
- Hat Dürüm oder Döner mehr Kalorien?
- Was bedeutet das Wort Lahmacun?
- Wie sieht der originale Döner aus?
- Warum darf man Döner nicht mehr Döner nennen?
- Hat Döner oder Dürüm mehr Kalorien?
- Ist ein Dönerspieß aus Hackfleisch oder Rindfleisch?
- Kann man Döner essen, wenn man abnehmen will?
- Wie isst man Lahmacun richtig?
- Was ist ein traditioneller Döner?