Wie bereite ich Gyoza zu?

Falko Hein
2025-07-23 20:35:42
Anzahl der Antworten: 7
Die Teigblätter rechtzeitig aus dem Tiefkühlfach nehmen und abgedeckt in ca. 1 Std. auftauen lassen, damit sie nicht austrocknen (oder schon über Nacht in der Verpackung im Kühlschrank auftauen lassen). Für die Täschchen Knoblauch und Ingwer schälen, Frühlingszwiebel und Chili waschen und putzen, alles fein hacken. Mit Hackfleisch, 1 EL Öl und Sojasauce gut vermengen, salzen.
Auf einem Küchenbrett nebeneinander mehrere Teigblätter auslegen (Rest mit einem feuchten Tuch bedecken) und jeweils gut ½ TL Hackfüllung mittig daraufsetzen. Den Rand mit ein wenig Wasser bestreichen. Jedes Teigblatt in der Mitte über der Füllung zusammendrücken, dann von dort aus nach außen hin vollständig verschließen, dabei die vordere Blattseite in Falten legen.
In einem großen Wok 2 - 3 EL Öl erhitzen und die Gyoza kreisförmig hinein setzen. Bei mittlerer Hitze 2 - 3 Min. braten, bis sie am Boden gebräunt sind. Dann 50 ml Wasser in den Wok gießen (Spritzgefahr!) und mit dem Deckel schließen. Die Täschchen 5 - 6 Min. dämpfen, bis die Teigblätter leicht glasig geworden sind und das Wasser vollständig verdampft ist.

Sophia Menzel
2025-07-15 02:56:05
Anzahl der Antworten: 4
Für die Füllung Lauchzwiebeln putzen und waschen.
Knoblauch abziehen, Ingwer schälen und beides mit den Lauchzwiebeln fein hacken.´
Spitzkohl putzen, waschen, grob hacken, mit 1 TL Salz bestreuen und mit der Hand gut ausdrücken.
Den gehackten Spitzkohl in ein Tuch geben und fest zusammendrücken, damit die Flüssigkeit des Kohls gut abtropfen kann.
Lauchzwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Spitzkohl, Hackfleisch, Zucker, Salz, Pfeffer, Sojasauce und Sesamöl vermengen.
In die Mitte des Gyoza-Teiges jeweils ca. 15 g Füllung geben.
Mit einem angefeuchteten Finger halb um den Rand des Teigblattes fahren, das Blatt um die Füllung klappen, die Ränder nun in Falten legen und gut zusammendrücken.
Vor dem Braten die Gyoza an der Unterseite leicht mit Mehl bestäuben.
In einer Pfanne (28 cm Ø) 1 EL Öl erhitzen, die Gyoza sorgfältig in 2 Reihen (je 5 Stück) anordnen und braten.
Wenn die Unterseite der Gyoza leicht gebräunt ist, 100 ml Wasser mit 1 EL Mehl verrühren, zugießen und die Gyoza abgedeckt bei mittlerer bis starker Hitze ca. 3 ½ Minuten garen.
Wenn das Wasser verdampft ist, 1 EL Öl dazugeben und weiterbraten, bis die Unterseite der Gyoza knusprig-goldbraun ist.
Die übrigen Gyoza ebenso zubereiten.
Gyoza mit der Unterseite nach oben auf Teller legen und mit den Dip-Saucen servieren.

Birgitta Franz
2025-07-15 01:37:10
Anzahl der Antworten: 5
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ganz dünn ausrollen. Mit einem runden, etwa 8 cm dicken Ausstecher die Gyozablätter ausstechen.
Einen gehäuften Teelöffel der Fülle in die Mitte des Teigblattes geben. Den oberen Rand mit Wasser leicht befeuchten und zusammenklappen.
Die Ränder gut verschließen und wellenförmig falten.
Die rohen Teigtaschen in einer Pfanne mit Pflanzenöl kurz anbraten. Das Wasser in die Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten mit geschlossenem Deckel dämpfen.
Wenn das Wasser komplett abgekocht ist, sind die Gyoza fertig. Sie müssen nicht gewendet werden.
auch lesen
- Wie lange muss man Teigtaschen Kochen?
- Kann man Teigtaschen braten?
- Was kann man zu Teigtaschen essen?
- Wie nennt man gefüllte Teigtaschen?
- Wie bereitet man gefrorene Teigtaschen zu?
- Wie lange muss man Teigtaschen dämpfen?
- Wie erkennt man, ob gebratene Teigtaschen gar sind?
- Was isst man zu gedämpften Teigtaschen?
- Wie bereitet man TK Gyoza zu?
- Wie dämpfe ich Teigtaschen?
- Wie kocht man gedämpfte Teigtaschen auf dem Herd?
- Wann sind Teigtaschen fertig?
- Wie kocht man chinesische Teigtaschen auf dem Herd?
- Was serviert man zum Abendessen zu Gyoza?
- Wie bereitet man vorgefertigte Gyozas zu?
- Wie schmecken Gyoza am besten?
- Wie kocht man gefrorene gedämpfte Teigtaschen?
- Wie dämpfen ohne Dampfgarer?
- Kann ich gedämpfte Teigtaschen in der Pfanne braten?