:

Was ist der Unterschied zwischen einem Shawarma und einem Döner?

Ingolf Janßen
Ingolf Janßen
2025-04-01 21:47:28
Anzahl der Antworten: 6
Der Unterschied zwischen Shawarma und Döner findet sich in der Marinade. Diese wird bei Shawarma mit allerlei Zutaten aus dem Orient zubereitet, etwa Kardamom, Kreuzkümmel, Koriander und aus dem speziellen Sumach. Dadurch bekommt das Shawarma den ganz speziellen – und köstlichen – Geschmack.
Karsten Bruns
Karsten Bruns
2025-04-01 16:38:53
Anzahl der Antworten: 9
Shawarma ist eine arabische Version der im ganzen östlichen Mittelmeerraum verbreiteten Grillspieße, bei denen Fleisch in Streifen oder Würfel geschnitten und in gerolltem Fladenbrot serviert wird. Von seinem türkischen Bruder, dem Döner, unterscheidet sich Shawarma vor allem durch die verwendete Marinade. Dieser kam im 19. Jahrhundert auf die Idee, sein Fleisch auf diese neue Art zu garen – und schon war der ursprüngliche Döner geboren, der sich rasch im damals noch existierenden Osmanischen Reich verbreitete und verschiedene Namen wie Gyros (in Griechenland) und Shawarma (im arabischen Sprachraum) bekam. Jeder Koch hat sein eigenes Rezept für eine köstliche Marinade.
Gerda Seiler
Gerda Seiler
2025-04-01 16:10:51
Anzahl der Antworten: 6
Shawarma und Döner sind beide beliebte Fleischgerichte, die auf ähnliche Weise zubereitet werden, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede: Shawarma stammt aus dem Nahen Osten und ist besonders in Ländern wie Libanon, Israel, Syrien und Jordanien beliebt. Döner hat seinen Ursprung in der Türkei und ist in Deutschland und vielen anderen Ländern durch türkische Einwanderer weit verbreitet. Shawarma verwendet oft Hähnchen, Rind oder Lamm, mariniert in einer Mischung aus Joghurt, Zitronensaft und Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma und Zimt. Döner verwendet meist Rind oder Lamm, das in einer Mischung aus Öl, Joghurt und Gewürzen wie Paprika, Kreuzkümmel und Oregano mariniert wird. Das Fleisch wird auf einem vertikalen Drehspieß gegrillt, dünn geschnitten und oft in Fladenbrot oder Wraps mit Gemüse und Saucen serviert. Das Fleisch wird ebenfalls auf einem vertikalen Drehspieß gegrillt, aber in dünnen Scheiben abgeschnitten und in Fladenbrot oder Pita mit Salat, Zwiebeln und Joghurt-Knoblauch-Sauce serviert. Shawarma ist typischerweise intensiver gewürzt mit einer Mischung aus orientalischen Gewürzen, was zu einem komplexen und aromatischen Geschmack führt. Döner ist tendenziell milder gewürzt, oft mit einer stärkeren Betonung auf Knoblauch und Joghurt.
Rupert Berg
Rupert Berg
2025-04-01 15:16:07
Anzahl der Antworten: 6
Döner ist das, was im Imbiss verkauft wird. Bei uns Arabern ist Schawarma Fleisch in Streifen oder Würfel geschnitten (egal ob Rind oder Lamm) mit Zwiebeln in Ringen und Tomaten(Pfeffer, Salz, Kümmel, und Öl) ebenso zusammen im Ofen gebraten dazu als Beilage Humus oder Joghurt. Dürüm ist ein normaler Döner in einer Rolle. Sharwama ist mit Humus in einem Pita, oder?