:

Was ist der Unterschied zwischen Shawarma Kebab und Döner Kebab?

Anastasia Wieland
Anastasia Wieland
2025-04-01 16:25:29
Anzahl der Antworten: 3
Der Hauptunterschied zwischen den drei orientalischen Gerichten liegt also in der eigentlichen Zubereitung des Fleisches sowie in den benutzten Marinaden, Gewürzen und Soßen. Der Döner stammt eindeutig aus der türkischen Küche und das Schawarma aus den Ländern des Nahen Ostens. Der Kebab ist dagegen ein allumfassender Begriff. Man nennt so zahlreiche gegrillte und geröstete Fleischgerichte, die nicht unbedingt an einem Drehspieß zubereitet werden.
Sigrun Hofmann
Sigrun Hofmann
2025-04-01 12:13:09
Anzahl der Antworten: 8
Shawarma ist eine arabische Version der im ganzen östlichen Mittelmeerraum verbreiteten Grillspieße, bei denen Fleisch in Streifen oder Würfel geschnitten und in gerolltem Fladenbrot serviert wird. Von seinem türkischen Bruder, dem Döner, unterscheidet sich Shawarma vor allem durch die verwendete Marinade. Das arabische Wort Shawarma wurde aus dem türkischen Wort “Çevirme” für “drehen” abgeleitet. Gemeint ist damit der Spieß, an dem das Fleisch langsam drehend gegart wird. Zur Zubereitung von Shawarma wurde ursprünglich nur Lammfleisch verwendet, doch heute gibt es auch Varianten mit Hähnchen, Pute und Rindfleisch oder einem Gemisch aus mehreren Fleischsorten.
Gundula Gross
Gundula Gross
2025-04-01 12:05:29
Anzahl der Antworten: 6
Der Hauptunterschied zwischen den drei orientalischen Gerichten liegt also in der eigentlichen Zubereitung des Fleisches sowie in den benutzten Marinaden, Gewürzen und Soßen. Der Döner stammt eindeutig aus der türkischen Küche und das Schawarma aus den Ländern des Nahen Ostens. Der Kebab ist dagegen ein allumfassender Begriff. Man nennt so zahlreiche gegrillte und geröstete Fleischgerichte, die nicht unbedingt an einem Drehspieß zubereitet werden.
Inna Bernhardt
Inna Bernhardt
2025-04-01 11:25:42
Anzahl der Antworten: 5
Shawarma unterscheidet sich von seinem türkischen Bruder, dem Döner, vor allem durch die verwendete Marinade. Das arabische Wort Shawarma wurde aus dem türkischen Wort “Çevirme” für “drehen” abgeleitet. Gemeint ist damit der Spieß, an dem das Fleisch langsam drehend gegart wird. Dieser kam im 19. Jahrhundert auf die Idee, sein Fleisch auf diese neue Art zu garen – und schon war der ursprüngliche Döner geboren, der sich rasch im damals noch existierenden Osmanischen Reich verbreitete und verschiedene Namen wie Gyros (in Griechenland) und Shawarma (im arabischen Sprachraum) bekam.