Wie heißt ein gerollter Döner?

Roger Funk
2025-04-03 10:33:52
Anzahl der Antworten: 7
Dürüm.
Das Wort „Dürüm“ stammt aus dem Türkischen und bedeutet so viel wie „Rolle“ oder „Wickel“.
Im Gegensatz zum klassischen Döner, der in einem Fladenbrot serviert wird, wird der Dürüm in einem dünnen, weichen Fladen (meist Yufka- oder Lavash-Brot) gerollt.

Uli Schuler
2025-04-03 08:43:57
Anzahl der Antworten: 5
Lahmacun, also "lamatschun" ausgesprochen. Dürüm sagt man glaube ich im türkischen, lahmacun im arabischen, aber egal ob du bei dem dönerladen deiner wahl eine türkische pizza, einen dürüm oder einen lahmacun bestellst - du wirst den zusammengerollten döner bekommen.

Gerd Klaus
2025-04-03 05:24:51
Anzahl der Antworten: 10
Dürüm, Yufka, Rollo – für das beliebteste Fast Food der Deutschen gibt es verschiedene Begriffe, die sich oft vor allem je nach Region unterscheiden. Auch der Begriff Rollo wird in einigen Regionen in Deutschland als Bezeichnung für den Dürüm verwendet. Während der Dürüm allerdings aus der türkischen Küche stammt, soll der Begriff Rollo aus Bremen kommen und wird seitdem für die verschiedensten gerollten Gerichte aus den unterschiedlichsten Küchen verwendet.
auch lesen
- Was ist der Unterschied zwischen Shawarma Kebab und Döner Kebab?
- Ist Shawarma einfach ein Döner Kebab?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Shawarma und einem Döner?
- Was genau ist Shawarma?
- Was sind die Unterschiede zwischen Döner Kebab und Shawarma?
- Wann darf man Döner Kebab nennen?
- Warum heißt Döner jetzt Kebab?
- Sind Döner und Kebab dasselbe?
- Was gehört in einen Shawarma?
- Sind Dürüm und Lahmacun das Gleiche?
- Wie nennen Türken Döner?
- Warum darf es nicht mehr Döner heißen?
- Warum darf Döner nicht mehr Döner heißen?
- Was ist eine Schawarmarolle?
- Was ist in Shawarma Gewürz drin?
- Welcher Salat kommt in Döner?
- Was ist der Unterschied zwischen Döner und Kebab?
- Sind Döner und Kebab das Gleiche?
- Was kommt in Shawarma rein?