:

Für welches Organ ist Knoblauch gut?

Margit Hahn
Margit Hahn
2025-04-30 02:37:49
Anzahl der Antworten: 4
Knoblauch hat eine lipidsenkende Wirkung und damit einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel. Er verbessert die Fließfähigkeit des Blutes und damit die Durchblutung des Körpers. Der regelmäßige Verzehr von Knoblauch kann nicht nur altersbedingten Gefäßveränderungen vorbeugen und unsere Blutgefäße schützen, sondern unterstützt auch unser Immunsystem.
Gerlinde Bertram
Gerlinde Bertram
2025-04-29 22:43:05
Anzahl der Antworten: 5
Knoblauch stabilisiert das Herz-Kreislauf-System. In experimentellen und humanpharmakologischen Untersuchungen konnten für die fettlöslichen wie die wasserlöslichen Schwefel-Inhaltsstoffe Wirkungen nachgewiesen werden, die den Einsatz von Knoblauch zur Senkung des erhöhten Blutdrucks und des erhöhten Cholesterins und Blutzuckers, zur Verbesserung der Fliesseigenschaft des Blutes und zur Senkung des oxidative Stresses und dadurch ausgelöster Zellschädigungen (Leber, Niere, Darm, Herz, Gehirn) sinnvoll erscheinen lassen. Toxische Leber, Nieren- und Herzschäden waren unter Knoblaucheinnahme geringer ausgeprägt. Aufgrund seiner antientzündlichen Wirkung ist Knoblauch bei entzündlichen Organ- und Gelenkserkrankungen indiziert.