:

Was ist ein Seitan Döner?

Heino Krebs
Heino Krebs
2025-04-04 02:54:20
Anzahl der Antworten: 3
Seitan sei Dank, können wir jetzt wieder in den Genuss eines richtig geilen Döners kommen. Denn unser selbstgemachter veganer Döner schmeckt wie das Original, wenn nicht sogar besser, und überzeugt sowohl Fleischliebhaber als auch Fastfood-Gegner. Da veganer Döner aber zu jeder Tages- und Mahlzeit schmeckt und damit ihr nicht immer ins Restaurant pilgern müsst, um einen zu bekommen, verrate ich euch hier unser einfaches Rezept für selbstgemachten veganen Döner aus Seitan.
Helma Scherer
Helma Scherer
2025-04-04 01:52:52
Anzahl der Antworten: 6
Der grundsätzliche Unterschied zwischen Fleischdöner und veganem Seitandöner ist klar: Der Eine ist aus Tier gemacht, der Andere rein pflanzlich. Tatsächlich besteht ein Seitan Dönerkegel aus durchschnittlich 7 Zutaten, ein Fleischdöner-Kegel hingegen aus bis zu 22 Zutaten. Insgesamt ist der Brennwert des Dönerfleisches rund 35 % höher, als der des Fleischersatzes aus Seitan. Der vegane Seitandöner hingegen ist fettarm und etwas Kohlenhydratlastiger.
Antonius Rohde
Antonius Rohde
2025-04-03 21:38:23
Anzahl der Antworten: 6
Seitan wird aus Weizen bzw. Gluten hergestellt und ist proteinreich und 100% Pflanzlich - also vegan! Zur Herstellung von Seitan nutzen wir direkt Gluten, ein natürliches Pflanzliches Protein. Seine fleischartige Konsistenz und seinen Geschmack erhält Seitan durch Kochen oder Dampfgaren der Rohmasse in einer Marinade. Anschließend wird es in Scheiben oder Stücke geschnitten und erhitzt. Und dann kann es im Döner gegessen werden.
Mike Hofmann
Mike Hofmann
2025-04-03 19:35:16
Anzahl der Antworten: 7
Seitan in ganz feine Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Seitan hineingeben und einige Minuten leicht kross braten. Dabei mit Kreuzkümmel, Knoblauch, Chiliflocken, geräuchertem Paprikapulver und Salz würzen. Wer mag, kann die Seitan-Scheiben vorher marinieren.