:

Ist Dönerfleisch minderwertig?

Gisbert Ott
Gisbert Ott
2025-04-19 13:34:31
Anzahl der Antworten: 9
Das Dönerfleisch, das zwar zumindest nicht vom Schwein sondern vom Kalb/Rind stammt, ist oft minderwertig, nicht aus Bio Haltung und auch nicht zwingend aus Deutschland. Es kann also gut sein, dass es sich um Fleisch aus Antibiotika behandelter Massentierhaltung handelt. Nur 40% des Fleisches muss aus richtigen Fleischscheiben bestehen, der Rest darf aus einem Hack- Gemisch sein. Zudem kann der Spieß Ei, Milch und Joghurt enthalten, wodurch es auch potenziell darmentzündend wirken kann. Manche Spieße, die als Döner Kebab mit Paniermehl deklariert werden, dürfen auch noch Soja und Paniermehl enthalten.
Ramona Völker
Ramona Völker
2025-04-19 12:06:40
Anzahl der Antworten: 6
Der Verkaufsschlager in Dönerimbissen ist aber genau jener Hackfleischspieß nach Döner Art. Und hier liegt das Problem: Je feiner das Fleisch durch den Wolf gedreht wird, desto schlechter lässt sich die Qualität prüfen. Das machen sich auch Betrüger zunutze. Ein Fleischspieß hat ganze 21 Prozent Fett. Aber das ist nicht das Einzige, was die Kontrolleure finden: Phosphate, die im Dönerfleisch eigentlich nichts zu suchen haben. Künstliche Phosphate können gesundheitsschädlich sein: Sie verändern die Innenwände der Gefäße, dadurch können Herzinfarkt und Schlaganfall drohen. Außerdem steigt das Osteoporose-Risiko, die Knochen werden brüchig. Für einen Döner unter fünf Euro kann man keine gute Qualität erwarten. Dreht sich ein Hackspieß vom Großhändler hinter der Fensterscheibe, lassen Sie besser die Finger davon.