:

Was ist die arabische Version von Gyros?

David Lechner
David Lechner
2025-07-12 16:49:55
Anzahl der Antworten: 4
Schawarma – der Döner Arabiens. Der arabische Begriff Schawarma ist aus dem Türkischen entlehnt, wo çevirmek in etwa „umdrehen“ bedeutet. Denn ebenso wie Döner Kebab und Gyros besteht Schawarma aus großen in einer Marinade gewürzte Fleischscheiben, die schichtweise auf einen speziellen, senkrecht stehenden Drehspieß gesteckt und gegrillt werden. Der Schawarma, den die Arabische Küche erfunden hat, wird vor allem im Libanon, Syrien und Jordanien konsumiert.
Halil Krieger
Halil Krieger
2025-07-07 05:03:35
Anzahl der Antworten: 3
Shawarma ist der arabische Bruder des Döner Kebaps. Wie auch beim Döner, schichtet man Fleischstücke in dünnen Lagen übereinander und grillt sie am Drehspieß. Was das Shawarma so besonders macht und vom Döner Kebap unterscheidet, ist die verwendete Marinade: Viel Zitronensaft und Gewürze ergeben den typischen, säuerlichen und facettenreichen Geschmack. Serviert wird das beliebte Street Food aus dem Nahen Osten meist eingewickelt in einem Pita Brot mit Hummus, Tahini und diversen sauer eingelegtem Gemüse.
Marlis Bittner
Marlis Bittner
2025-06-30 01:29:41
Anzahl der Antworten: 8
Der Döner ist, seit dem er in den 1970ern seinen Weg nach Mitteleuropa fand, zu einem der beliebtesten Imbisse geworden. Aber kennen Sie seinen arabischen Bruder, Shawarma? Wie auch beim Döner, schichtet man Fleischstücke in dünnen Lagen übereinander und grillt sie am Drehspieß. Was das Shawarma so besonders macht und vom Döner Kebap unterscheidet, ist die Marinade: Viel Zitronensaft und Gewürze ergeben den typischen säuerlichen und facettenreichen Geschmack.
Susan Pfeiffer
Susan Pfeiffer
2025-06-19 09:33:57
Anzahl der Antworten: 5
Shawarma ist eine arabische Spezialität aus marinierten Fleischscheiben. Wie Döner oder Gyros wird das Fleisch in dünne Scheiben geschnitten und in einem dünnen Fladenbrot als Imbiss serviert. Der Unterschied ist, daß Gyros und Döner kurz vor dem Servieren gewürzt werden, bei Shawarma jedoch die Fleischstücke vor dem Grillen in einer Gewürzmischung mariniert werden.
Carolin Schneider
Carolin Schneider
2025-06-16 06:17:44
Anzahl der Antworten: 7
Schawarma ist ein Fleischgericht der orientalischen bzw. arabischen Küche. Wie Döner Kebab und Gyros besteht es aus marinierten großen Fleischscheiben, die schichtweise auf einen speziellen senkrechtstehenden Drehspieß gesteckt und gegrillt werden und von denen nach und nach die äußeren gebräunten Schichten dünn mit einem Messer abgeschnitten werden. Ursprünglich wurde für Schawarma nur Hammel- oder Lammfleisch verwendet, heute sind auch Rindfleisch sowie Geflügel wie Pute oder Huhn üblich. Vor dem Aufschichten auf den Spieß werden die Fleischstücke einige Stunden in einer Marinade aus Zitronensaft mit einer Vielzahl von Gewürzen wie Zimt, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Kardamom, Kurkuma, Gewürznelken, Paprika, Pfeffer, Minze und Knoblauch eingelegt, die dem Gericht seinen typischen, leicht säuerlichen Geschmack verleiht.
Rolf Kirsch
Rolf Kirsch
2025-06-03 17:58:58
Anzahl der Antworten: 5
Shawarma (Arabische Welt)