:

Welche Döner-Varianten gibt es?

Waltraud Schneider
Waltraud Schneider
2025-07-06 22:29:36
Anzahl der Antworten: 5
So gibt es mittlerweile auch vegetarische oder vegane Döner-Varianten, bei denen das Fleisch durch Gemüse oder pflanzliche Alternativen ersetzt wird. Ob klassisch oder mit modernen Interpretationen, der Döner bleibt ein Genuss für alle, die die Vielfalt der Aromen und Texturen lieben.
Anatoli Koch
Anatoli Koch
2025-06-29 04:04:19
Anzahl der Antworten: 6
Die beliebteste Variante ist der Döner in der Brottasche, Pide genannt. In den 90er-Jahren wurde der Dürüm Döner populär, bei dem das Fleisch und die weiteren Zutaten nicht in eine aufgeschnittene Brottasche gesteckt, sondern in millimeterdünnes Yufka gerollt werden. Für gesundheitsbewusste Döner-Liebhaber gibt es auch Mehrkorn- oder Dinkel Pide.
Eckard Gottschalk
Eckard Gottschalk
2025-06-23 17:00:12
Anzahl der Antworten: 9
Für Döner Kebab wurde ursprünglich Lamm- oder Hammelfleisch verwendet, inzwischen gibt es hierzulande auch Varianten mit Geflügel, Rind und Kalb. Gelegentlich werden diese Fleischsorten gemischt. Döner mit Geflügelfleisch – das Sie übrigens auch für unser Dürüm verwenden – ist in Deutschland zwar sehr populär, darf aber streng genommen nicht als Döner Kebab bezeichnet werden. Bei deutlicher Kennzeichnung – etwa als „Hähnchen Döner Kebab“ – ist die Bezeichnung allerdings zulässig. Untersagt ist hingegen der Einsatz von Schweinefleisch. Diese Produkte müssen namentlich deutlich abgegrenzt werden und heißen dann beispielsweise „Grillspieß nach Dönerart“.
Marie Hummel
Marie Hummel
2025-06-13 15:42:19
Anzahl der Antworten: 5
Dafür gibt es hierzulande neben dem klassischen Döner-Rezept auch zahlreiche Varianten. Die skurrilsten 3 möchten wir dir hier zeigen - mit den Rezepten kannst du den Cordon-Bleu-Döner, Pfannkuchen-Döner oder Frikadellen-Döner ganz leicht zuhause nachkochen und ausprobieren. Aber unter der Bezeichnung "Döner" tummeln sich inzwischen ganz viele abweichende Versionen. Wir haben die 3 skurrilsten hier gesammelt. Das beste aus zwei Welten: Leckeres Cordon Bleu in Form eines Döners serviert. Wie wäre es mit Döner-Fleisch in einem Pfannkuchen serviert, anstatt extra ein Fladenbrot zu kaufen? Auch beim Frikadellen-Döner klingt es nach der perfekten Kombination aus zwei Snack-Klassikern vom Imbiss.
Wendelin Baier
Wendelin Baier
2025-06-02 16:45:57
Anzahl der Antworten: 5
Döner-Sandwich ist die klassische Darreichungsform von Döner Kebab in Deutschland. Dürüm-Döner bzw. Dönerrolle ist die etwas elegantere Art, um Döner zu essen. Bei einem Dönerteller werden das Grillfleisch, das Gemüse, die Soße und eine Beilage (meist Reis oder Pommes Frites) auf einem Teller serviert. Die Dönerbox (oder auch: Pomm-Döner) ist die ungesündeste Variante des Döner Kebab. Bei der Falafel handelt es sich um die vegetarische Version des Döners, die mit Grillfleisch wenig zu tun hat. Wahlweise kann der Kunde Dönerfleisch, Gemüse und Dönersoße nach Wahl hinzufügen, wenn er sich für Lahmacun entscheidet.