:

Wann sollte man Hummus nicht mehr essen?

Konstantin Bischoff
Konstantin Bischoff
2025-06-04 09:59:48
Anzahl der Antworten: 10
Ob Hummus schlecht ist, erkennen Sie unter anderem am Geruch. Riecht das Lebensmittel säuerlich, entsorgen Sie es. Das Gleiche gilt, wenn sich Farbe oder Konsistenz verändert haben oder wenn Sie sehen, dass sich Öl und Wasser von den anderen Zutaten separieren. Entdecken Sie gar Schimmel auf dem Hummus, ist es höchste Zeit, dass Lebensmittel wegzuwerfen.
Helmuth Stein
Helmuth Stein
2025-05-25 12:04:20
Anzahl der Antworten: 4
Iss den Hummus nicht mehr, wenn: Schimmelsporen zu sehen sind er säuerlich, unangenehm oder anders riecht als sonst er einen seltsamen Geschmack aufweist sich seine Farbe stark verändert hat sich seine Konsistenz verändert hat sich das Öl vom Wasser trennt
Eugenie Heck
Eugenie Heck
2025-05-20 05:55:08
Anzahl der Antworten: 8
Abgelaufener und schlecht gewordener Hummus verfärbt sich komplett dunkelbraun und verliert viel Flüssigkeit. Hummus hat ein paar deutliche Anzeichen, sobald er schlecht ist: Strenger Geruch – abgelaufener Hummus kann einen säuerlichen oder fischigen Geruch entwickeln. Separierte Zutaten – Öl und Wasser fangen an sich von den anderen Zutaten zu lösen und im Behälter abzusetzen. Konsistenzänderung – hat sich die Flüssigkeit abgesetzt, werden die übrigen Zutaten härter. Farbänderung – älterer Hummus wird dunkler mit der Zeit. Das deutlichste Anzeichen für ein abgelaufenes Produkt ist Schimmel.
Berta Probst
Berta Probst
2025-05-08 07:12:02
Anzahl der Antworten: 3
Schimmelsporen, säuerlicher, unangenehmer Geruch, seltsamer Geschmack, eine starke Farbveränderung oder eine Änderung der Konsistenz sind Anzeichen dafür, dass die Paste nicht mehr gut ist. Auch wenn sich das Öl vom Wasser trennt, sollte er nicht mehr gegessen werden. Wenn Hummus schlecht geworden ist, sollte dieser nicht mehr verzehrt werden, da Unwohlsein, Bauchschmerzen oder Verdauungsbeschwerden auftreten könnten.
Kati Hauser
Kati Hauser
2025-05-08 00:31:44
Anzahl der Antworten: 6
Hummus, dessen Herstellung schon einige Tage her ist, sollte mit allen Sinnen kritisch geprüft und nicht mehr verzehrt werden, wenn Anzeichen für Verderbnisprozesse festzustellen sind.