:

Woher stammt die Döner?

Angelika Fink
Angelika Fink
2025-07-26 18:21:42
Anzahl der Antworten: 8
Glaubt man dem Verein Türkischer Dönerhersteller in Europa (ATDID), dann hat der ehemalige Gastarbeiter Kadir Nurman 1972 den ersten Döner Kebab verkauft – und zwar am Bahnhof Zoo im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Damit wäre der Döner ein Berliner Original. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich mit der Kulturgeschichte des Döners, schrieb sogar zwei Bücher über dessen Entstehung und Siegeszug. Bei seinen Recherchen habe der gebürtige Franke herausgefunden, dass es den Döner Kebab mit Brötchen bereits Mitte der 60er Jahre in der Türkei gegeben habe. Dort sei er jedoch nicht so populär geworden wie hierzulande. Andere Quellen sprechen wiederum davon, dass es den Döner Kebab in der Türkei so nicht gebe. Der türkische „Ur-Döner“ werde ohne Brot und Salat auf einem Teller serviert, als Beilage würden zum Beispiel in Butter geröstetes Weißbrot und Joghurt gereicht. „Einen Döner zum Mitnehmen“ gebe es nur in Deutschland. Nevzat Salim stammt aus dem türkischen Bursa, ist mittlerweile über 60 Jahre alt und behauptet, dass er der erste Döner-Verkäufer auf deutschem Boden gewesen sei. In Interviews mit verschiedenen Journalisten erzählt er, er habe seinen Döner bereits 1969 auf einem Stadtfest im baden-württembergischen Reutlingen verkauft.
Gerta Pfeifer
Gerta Pfeifer
2025-07-26 18:00:40
Anzahl der Antworten: 7
Es geschah in Berlin: Der Legende nach steckte Kadir Nurman 1972 als Erster das Fleisch in einen Fladen- und hatte die in Deutschland so beliebte Variante des Döners erfunden. In dieser Zusammenstellung erfunden haben soll ihn ein türkischer Gastarbeiter in Berlin. Kadir Nurman heißt er laut dem Verein türkischer Dönerhersteller in Europa ATDiD. Nurman kam mit den zahlreichen Gastarbeitern aus der Türkei nach Deutschland. 1972 kam ihm dann die Idee: «Erst hat er nur Fleisch ins Brot gelegt. Später kam dann der Salat hinzu», schwärmt Tarkan Tasyumruk, der Vorsitzende von ATDiD. So sei das Kebab schließlich auch in der Türkei im Fladenbrot als Döner gelandet.
Andreas Linke
Andreas Linke
2025-07-26 15:57:45
Anzahl der Antworten: 8
Das Prinzip des Döner Kebab stammt eindeutig aus der Türkei und ist schon Anfang des 19. Jahrhunderts in der westanatolischen Stadt Bursa belegt. Dieses Verfahren: Fleisch ggf. verschiedener Sorten – anfangs primär Rind oder Kalb, Hammel oder Lamm – aufzuspießen, rotieren zu lassen, dabei zu grillen und dann immer den äußeren Rand abzuschneiden – das gab’s damals in Bursa auch schon. Vielleicht war es sogar damals bereits weiter verbreitet, aber für Bursa ist es auf jeden Fall belegt.
Erna Schott
Erna Schott
2025-07-26 14:58:54
Anzahl der Antworten: 6
Bislang galt Berlin als Heimat des deutschen Döners. Doch jetzt meldet sich Konkurrenz aus der Provinz: Der Schwabe Nevzat Salim will bereits 1969 den ersten Döner auf deutschem Boden verkauft haben - im baden-württembergischen Reutlingen. "Unseren ersten Döner-Stand hatten wir damals auf dem Marktplatz", erzählt der 59-jährige Salim, der heute nahe Ulm lebt. Salim war 1968 aus der Türkei gekommen, wo er in Köfte- und Kebab-Betrieben gearbeitet hatte. Gemeinsam mit seinem Vater verkaufte er Döner erst bei türkischen Vereins- und Familienfesten, dann boten sie den kulinarischen Einwanderer auch Deutschen an, mit Erfolg.
Ralf Adler
Ralf Adler
2025-07-26 13:39:37
Anzahl der Antworten: 7
Die Frage „Woher kommt der Döner?“ lässt sich nicht so eindeutig beantworten, wie der ein oder andere sich beim Öffnen dieses Beitrags erhofft hat. Die Diskussion rund um die Herkunft des Döner Kebabs spielt sich zwischen der Türkei und Deutschland ab. Laut Wikipedia-Eintrag tauchte die Zubereitung von Fleisch am Drehspieß geschichtlich das erste Mal 1836 in Anatolien auf. Einige Zeit später soll ein Koch namens Hamdi in Kastamonu den Spieß erstmals senkrecht gegrillt haben. 25 Jahre später in Bursa könnte eine weitere mögliche Geburtsstunde des Döners liegen. In Deutschland ist der Döner seit den 70er-Jahren eine der bekanntesten Imbissspezialitäten. Hierzulande beanspruchen zwei türkische Einwanderer die Erfindung des Döner Kebabs für sich.
Tilo Böttcher
Tilo Böttcher
2025-07-26 10:51:20
Anzahl der Antworten: 7
Auch der Döner Kebab stammt aus osmanischer Zeit und wurde dort kreiert. Selbst der Döner Kebab stammt aus osmanischer Zeit; erfunden wurde er in Bursa – und nur dort gibt es bis heute den original Kebapçı İskender: Um 1867 war ein Wirt namens İskender Efendi auf die Idee gekommen, einen Teil des Hammelfleischs zu Hackfleisch zu verarbeiten, es zwischen weichgeklopften Fleischscheiben zu schichten und die so gepackten Spieße vertikal zu grillen. Das Grillfleisch servierte er mit Joghurt und zerlassener Butter auf einer Lage Fladenbrot.