Welches Fleisch wird für Dönerspieß verwendet?

Hans-Martin Greiner
2025-07-26 09:23:29
Anzahl der Antworten: 5
Ein „Döner Kebab“ oder „Döner“ besteht aus dünnen Rind-/Kalbfleisch und/oder Schaf-/Lammfleisch, die auf einen Drehspieß aufgesteckt werden. Es darf auch Hackfleisch bei der Herstellung eines Dönerspießes verwendet werden, jedoch zu höchstens 60 Prozent. Ein fertiger Spieß muss also zu mindestens 40 Prozent aus Fleischscheiben bestehen. Bei Hähnchen-/Puten-Döner Kebab wird ausschließlich Scheibenfleisch und kein Hackfleisch eingesetzt. Hähnchen-Döner Kebab wird üblicherweise aus gewürzten Hähnchenschenkel-Fleischscheiben (mit Haut, ohne Knochen) hergestellt.

Arno Bartels
2025-07-26 04:34:11
Anzahl der Antworten: 5
Grundsätzlich kannst Du natürlich selbst entscheiden, welches Fleisch Du für Deinen persönlichen Dönerspieß verwenden möchtest. Traditionell werden in Deutschland die Sorten Hühnchen, Pute, Kalb, Lamm und Rind verwendet. In den meisten Dönerbuden und bei den meisten Großhändlern ist es außerdem häufig so, dass Mischfleisch verwendet wird. Auf Fleisch vom Schwein solltest Du allerdings auf jeden Fall verzichten, da das Endergebnis dann kein Dönerspieß, sondern ein Gyrosspieß wäre.
auch lesen
- Was bedeutet das Wort "Döner"?
- Was bedeutet der Begriff "Döner"?
- Was heißt Döner auf Deutsch übersetzt?
- Warum darf der Döner nicht mehr Döner genannt werden?
- Ist der Döner deutsch?
- Wo sagt man Döner?
- Woher stammt Döner wirklich?
- Ist der Döner deutsch oder türkisch?
- Warum heißt Döner jetzt Drehspieß?
- Wie soll der Döner in Zukunft heißen?
- Wie heißt Döner in den USA?
- Woher stammt der Döner?
- Welches Land hat den ersten Döner gemacht?
- Wird Döner auch in der Türkei gegessen?
- Ist Döner deutsch oder türkisch?
- Wie viel kostet ein Döner in den USA?
- Woher stammt die Döner?
- Wann darf ein Döner Döner heißen?