:

Woher stammt der Döner?

Walburga Fricke
Walburga Fricke
2025-07-26 02:10:05
Anzahl der Antworten: 5
Gleich eine enttäuschende Nachricht zu Beginn. Die Frage „Woher kommt der Döner?“ lässt sich nicht so eindeutig beantworten, wie der ein oder andere sich beim Öffnen dieses Beitrags erhofft hat. Die Diskussion rund um die Herkunft des Döner Kebabs spielt sich zwischen der Türkei und Deutschland ab. Laut Wikipedia-Eintrag tauchte die Zubereitung von Fleisch am Drehspieß geschichtlich das erste Mal 1836 in Anatolien auf. Einige Zeit später soll ein Koch namens Hamdi in Kastamonu den Spieß erstmals senkrecht gegrillt haben. 25 Jahre später in Bursa könnte eine weitere mögliche Geburtsstunde des Döners liegen. In Bursa soll auch der Name Döner Kebap gebildet worden sein. In Deutschland ist der Döner seit den 70er-Jahren eine der bekanntesten Imbissspezialitäten. Hierzulande beanspruchen zwei türkische Einwanderer die Erfindung des Döner Kebabs für sich.
Ludwig Buchholz
Ludwig Buchholz
2025-07-25 22:58:19
Anzahl der Antworten: 6
Der Döner ist schon viel älter als wir denken! Erst 1970 kam er über Berlin nach Deutschland, hat aber seine Ursprünge bereits im 19. Jahrhundert. 1836 wird das erste Fleisch am Drehspieß im Tagebuch eines Militärberaters erwähnt, der sich in Anatolien aufhielt. Damals war der Drehspieß noch horizontal und das Fleisch war traditionell Hammelfleisch. In Bursa, der viertgrößten Stadt der Türkei, wird der Döner nochmal erfunden. 1940 wird Döner Kebap in Istanbul angeboten.
Armin Kluge
Armin Kluge
2025-07-25 22:29:47
Anzahl der Antworten: 4
Das Prinzip des Döner Kebab stammt eindeutig aus der Türkei und ist schon Anfang des 19. Jahrhunderts in der westanatolischen Stadt Bursa belegt. Dort lebte auch ein Koch namens Iskender, der die berühmte nach ihm benannte Variante des Iskender Kebab etabliert hat: Döner-Fleisch mit Joghurt, gegrillten Paprika und Tomaten. Allerdings war das dort eine normale Mahlzeit, die man, oft in guten Restaurants, auf Tellern servierte, mit Reis oder anderen Beilagen.
Siglinde Löffler
Siglinde Löffler
2025-07-25 21:55:35
Anzahl der Antworten: 7
Der Döner Kebab stammt aus osmanischer Zeit und wurde in Bursa erfunden. Um 1867 war ein Wirt namens İskender Efendi auf die Idee gekommen, einen Teil des Hammelfleischs zu Hackfleisch zu verarbeiten, es zwischen weichgeklopften Fleischscheiben zu schichten und die so gepackten Spieße vertikal zu grillen. Das Grillfleisch servierte er mit Joghurt und zerlassener Butter auf einer Lage Fladenbrot. Heute betreiben seine Nachkommen in Bursa mehrere Restaurants, in denen ausschließlich Kebapçı İskender angeboten wird, ein Döner Kebab mit Markenschutz.
Galina Reimer
Galina Reimer
2025-07-25 20:01:40
Anzahl der Antworten: 8
Es geschah in Berlin: Der Legende nach steckte Kadir Nurman 1972 als Erster das Fleisch in einen Fladen- und hatte die in Deutschland so beliebte Variante des Döners erfunden. In dieser Zusammenstellung erfunden haben soll ihn ein türkischer Gastarbeiter in Berlin. Kadir Nurman heißt er laut dem Verein türkischer Dönerhersteller in Europa ATDiD. Nurman kam mit den zahlreichen Gastarbeitern aus der Türkei nach Deutschland. 1972 kam ihm dann die Idee: «Erst hat er nur Fleisch ins Brot gelegt. Später kam dann der Salat hinzu», schwärmt Tarkan Tasyumruk, der Vorsitzende von ATDiD.