Woher stammt Döner wirklich?

Tim Seifert
2025-07-25 13:25:27
Anzahl der Antworten: 3
Glaubt man dem Verein Türkischer Dönerhersteller in Europa (ATDID), dann hat der ehemalige Gastarbeiter Kadir Nurman 1972 den ersten Döner Kebab verkauft – und zwar am Bahnhof Zoo im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Damit wäre der Döner ein Berliner Original.
Bei seinen Recherchen habe der gebürtige Franke herausgefunden, dass es den Döner Kebab mit Brötchen bereits Mitte der 60er Jahre in der Türkei gegeben habe.
Andere Quellen sprechen wiederum davon, dass es den Döner Kebab in der Türkei so nicht gebe. Der türkische „Ur-Döner“ werde ohne Brot und Salat auf einem Teller serviert, als Beilage würden zum Beispiel in Butter geröstetes Weißbrot und Joghurt gereicht. „Einen Döner zum Mitnehmen“ gebe es nur in Deutschland.
Nevzat Salim behauptet, dass er der erste Döner-Verkäufer auf deutschem Boden gewesen sei. Er habe seinen Döner bereits 1969 auf einem Stadtfest im baden-württembergischen Reutlingen verkauft.

Nikolaos Reichel
2025-07-25 10:44:45
Anzahl der Antworten: 3
Das Prinzip des Döner Kebab stammt eindeutig aus der Türkei und ist schon Anfang des 19. Jahrhunderts in der westanatolischen Stadt Bursa belegt. Dort lebte auch ein Koch namens Iskender, dem die berühmte nach ihm benannte Variante des Iskender Kebab etabliert hat: Döner-Fleisch mit Jogurt, gegrillten Paprika und Tomaten. In Deutschland wurde der Döner vor allem durch Kadir Nurman bekannt, der die Fladenbrot- und damit Imbiss-Variante erfunden und somit das, was der Deutsche landläufig unter einem "Döner" versteht. Aber das Gericht „Döner Kebab“ gab es schon mindestens 150 Jahre vorher in der Türkei.

Charlotte Keßler
2025-07-25 10:26:59
Anzahl der Antworten: 7
Der Döner ist schon viel älter als wir denken! Erst 1970 kam er über Berlin nach Deutschland, hat aber seine Ursprünge bereits im 19. Jahrhundert.
1836 wird das erste Fleisch am Drehspieß im Tagebuch eines Militärberaters erwähnt, der sich in Anatolien aufhielt. In Bursa, der viertgrößten Stadt der Türkei, wird der Döner nochmal erfunden. Ein Koch klopfte das Fleisch weicher und mischte Hackfleisch unter.

Andre Winter
2025-07-25 09:55:02
Anzahl der Antworten: 6
Die Frage „Woher kommt der Döner?“ lässt sich nicht so eindeutig beantworten, wie der ein oder andere sich beim Öffnen dieses Beitrags erhofft hat. Die Diskussion rund um die Herkunft des Döner Kebabs spielt sich zwischen der Türkei und Deutschland ab.
Laut Wikipedia-Eintrag tauchte die Zubereitung von Fleisch am Drehspieß geschichtlich das erste Mal 1836 in Anatolien auf. Einige Zeit später soll ein Koch namens Hamdi in Kastamonu den Spieß erstmals senkrecht gegrillt haben. 25 Jahre später in Bursa könnte eine weitere mögliche Geburtsstunde des Döners liegen. In Bursa soll auch der Name Döner Kebap gebildet worden sein.
In Deutschland beanspruchen zwei türkische Einwanderer die Erfindung des Döner Kebabs für sich. Im Jahr 1972 verschlug es Kadir Nurman dann nach Berlin, wo er, aufgrund des hektischen Alltags, den Döner im Fladenbrot erfunden haben soll. 2012 meldete sich Nevzar Salim zu Wort und stellte klar, er habe den Döner in Wirklichkeit erfunden – und zwar bereits im Jahr 1969 in Reutlingen, Baden-Württemberg.

Gebhard Stoll
2025-07-25 07:33:37
Anzahl der Antworten: 3
Der Döner Kebab stammt aus osmanischer Zeit und wurde in Bursa erfunden. Um 1867 war ein Wirt namens İskender Efendi auf die Idee gekommen, einen Teil des Hammelfleischs zu Hackfleisch zu verarbeiten, es zwischen weichgeklopften Fleischscheiben zu schichten und die so gepackten Spieße vertikal zu grillen. Das Grillfleisch servierte er mit Joghurt und zerlassener Butter auf einer Lage Fladenbrot. Heute betreiben seine Nachkommen in Bursa mehrere Restaurants, in denen ausschließlich Kebapçı İskender angeboten wird, ein Döner Kebab mit Markenschutz.

Jeannette Conrad
2025-07-25 07:20:21
Anzahl der Antworten: 6
Es geschah in Berlin: Der Legende nach steckte Kadir Nurman 1972 als Erster das Fleisch in einen Fladen- und hatte die in Deutschland so beliebte Variante des Döners erfunden. Als Wegbereiter des heute so populären Döner Kebabs gilt Iskender Efendi aus der türkischen Stadt Bursa. Der Döner ist deutsch. In der Türkei habe es das Kebab-Fleisch vom Spieß früher nur einmal die Woche gegeben - im Palast und bei den feinen Leuten als Delikatesse auf dem Teller. So sei das Kebab schließlich auch in der Türkei im Fladenbrot als Döner gelandet.
auch lesen
- Was bedeutet das Wort "Döner"?
- Was bedeutet der Begriff "Döner"?
- Was heißt Döner auf Deutsch übersetzt?
- Warum darf der Döner nicht mehr Döner genannt werden?
- Ist der Döner deutsch?
- Wo sagt man Döner?
- Ist der Döner deutsch oder türkisch?
- Warum heißt Döner jetzt Drehspieß?
- Wie soll der Döner in Zukunft heißen?
- Wie heißt Döner in den USA?
- Woher stammt der Döner?
- Welches Land hat den ersten Döner gemacht?
- Wird Döner auch in der Türkei gegessen?
- Welches Fleisch wird für Dönerspieß verwendet?
- Ist Döner deutsch oder türkisch?
- Wie viel kostet ein Döner in den USA?
- Woher stammt die Döner?