:

Was ist der Unterschied zwischen einem Döner Kebab und einem Döner Dürüm?

Eveline Schütze
Eveline Schütze
2025-07-11 09:30:30
Anzahl der Antworten: 4
Der Begriff Dürüm bezeichnet eine Rolle. Bei einem Dürüm Döner handelt es sich damit um einen Döner, der ein einem gerollten Brot serviert wird. Da ein Dürüm Döner mit weniger Brot zubereitet wird als ein Döner im Fladenbrot, hat ein Dürüm Döner auch weniger Kalorien (ca. 613 kcal).
Michaela Brückner
Michaela Brückner
2025-07-11 07:35:02
Anzahl der Antworten: 8
Als Dürüm werden alle Gerichte bezeichnet, die in einem flachen Brot zusammengerollt werden. Wird Dönerfleisch, Käse oder Salat verwendet, spricht man von einem Dürüm-Döner. Ein Döner-Sandwich ist die klassischste Form des Döner Kebab. Es enthält Dönerfleisch, Gemüse und Soße und wird in einem aufgeschnittenen Viertel Fladenbrot angerichtet.
Meike Hildebrandt
Meike Hildebrandt
2025-07-11 05:41:54
Anzahl der Antworten: 4
Der Unterschied zwischen diesem und einem „normalen“ Döner ist das Brot. Während der Dürüm mit dem dünnen Fladenbot gewickelt wird, wird für den normalen Döner ein dickeres Fladenbrot verwendet. Das sieht ein bisschen aus wie ein großes flachen Brötchen. Es wird aufgeschnitten und befüllt. Der Inhalt kann bei beiden Varianten derselbe sein.
Ramona Völker
Ramona Völker
2025-07-11 05:17:11
Anzahl der Antworten: 6
Dürüm bedeutet aus dem Türkischen übersetzt „Rolle“ und ist die Bezeichnung für eine Rolle aus dünnem Fladenbrot mit einer variantenreichen Füllung, die oft als Alternative zum Döner Kebab mit einem dünneren Brot angeboten wird. Allerdings unterscheiden sich auch diese beiden Begriffe, denn als „Dürüm“ werden im Türkischen alle Gerichte bezeichnet, die zusammengerollt werden.