:

Wie nennt man einen Döner-Wrap?

Till Hofmann
Till Hofmann
2025-07-10 11:52:36
Anzahl der Antworten: 5
Dürüm wird als Bezeichnung einer Döner-Kebab‐Variante oder für Falafel-Taschen in Deutschland, Luxemburg, Liechtenstein, Österreich, den Niederlanden und gelegentlich der Schweiz verwendet. In den meisten Regionen Baden-Württembergs hingegen wird für den Dürüm-Döner die Bezeichnung Yufka verwendet. Sehr verbreitet in Europa ist der Dürüm-Döner („eingerollter Döner“, auch Yufka Kebab): ein Döner Kebab (türkisches Grillfleisch), bei dem das Fleisch und die restlichen Zutaten in ein besonders dünnes Fladenbrot gewickelt sind. Dazu werden in das offene Fladenbrot verschiedene Zutaten wie Fleisch, Gemüse, Soßen oder Käse gelegt und danach eingerollt bzw. eingewickelt. Das Fladenbrot ist ein Bestandteil des Dürüm (türkisch Rolle, [dyˈɾym]), einer wrap-ähnlichen Rolle mit einer variantenreichen Füllung, wie etwa Döner Kebab.
Eric Weidner
Eric Weidner
2025-07-10 11:43:31
Anzahl der Antworten: 11
Dieser Wrap kombiniert saftiges Dönerfleisch mit knackigem Salat, süßen roten Zwiebeln, frischer Paprika und einer cremigen Knoblauch-Döner-Sauce, eingewickelt in ein weiches Fladenbrot. Dieser Döner Wrap ist die perfekte Kombination aus Komfort und Frische. Egal ob als schnelles Mittagessen oder als Mahlzeit nach einem langen Tag, dieser Wrap ist immer eine gute Wahl!