:

Wie erkenne ich schlechtes Dönerfleisch?

Eberhard Baum
Eberhard Baum
2025-06-29 17:41:18
Anzahl der Antworten: 4
Am wichtigsten ist wahrscheinlich die Wahl des richtigen Fleisches. Vor allem sollten sie rein äußerlich schon darauf achten, dass das Fleisch geschichtet am Spieß anliegt. Sehen Sie hingegen einen glatten Spieß, kommt eine Hackfleischmasse oder sogar Separatorenfleisch zum Einsatz. Wenn es klein und trocken wirkt, deutet dies daraufhin, dass das Fleisch nicht mehr sehr frisch ist.
Bert Ehlers
Bert Ehlers
2025-06-29 11:00:31
Anzahl der Antworten: 7
Fleisch sollte einen schönen Glanz haben und darf niemals schmierig wirken. Bei schwammigen, trüben Dönerspiessen vorsicht! Guter Döner wird von Hand aufgeschichtet und gut vorgekühlt und dann oberflächlich stark erhitzt. Seriöse Läden nennen die Fleischquelle. Nachfragen woher das Fleisch bezogen wird, ggf. Händlernachweis einfordern.
Isabelle Janßen
Isabelle Janßen
2025-06-29 10:49:45
Anzahl der Antworten: 5
Bei einem höheren Anteil Hackfleisch-Masse würde der „Biss“ des Fleisches fehlen, „weil Hackfleisch mit seiner feinen Körnung ist wie ein Schwamm, wo man durchbeißt.“ Bei echtem Fleisch aber merke man gleich, „dass es was zu beißen gibt“. Stattdessen entdeckt er viele winzig kleine helle Stellen im Fleisch. Ein Indiz dafür, dass das „Fleisch“ am Ende eine einzige geformte Masse ist. Einen Döner mit Schicht-Fleisch erkenne man aber leicht an den klar erkennbaren Schichten. Schon am Spieß hängt keine homogene Masse, sondern dort ist das Schichtfleisch klar erkennbar. Das Fleisch ist strukturierter.