Wie passiert man Soßen?

Michel Sommer
2025-05-05 21:59:19
Anzahl der Antworten: 7
Zum Passieren oder auch Abseihen werden feste Bestandteile von flüssigen getrennt. Für die Zubereitung von Brühen, Soßen oder Suppen werden meist geschmacksgebende Zutaten, wie Knochen, Gemüse oder ganze Kräuterbündel mitgekocht, aber nicht mitserviert. Um diese nicht einzeln per Hand herauszuholen, können Sie zu den verschiedensten Hilfsmitteln greifen. Zum Passieren von Flüssigkeiten reicht es meist, diese durch ein Sieb zu gießen.
Ein sogenanntes Passiertuch aus Mull oder Leinen eignet sich dann, wenn auch Stoffe zurückgehalten werden sollen, die zu einer Trübung der Flüssigkeit führen könnten.

Auguste Auer
2025-05-05 17:28:04
Anzahl der Antworten: 2
Passieren bedeutet, dass weich gegarte Lebensmittel wie Obst oder Gemüse auf ein Sieb gegeben werden und der weiche Anteil mit Hilfe eines Ess- oder Kochlöffels durch die feinen Maschen gedrückt wird. Beim Passieren arbeitet man mit kreisenden Bewegungen und leichtem Druck.
Durchstreichen können Sie zu Hause zum Beispiel Früchte wie Himbeeren für Soßen. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist das Durchstreichen oder Passieren von weichem Suppengrün zum Ende der Garzeit. Daraus entsteht ein natürlicher Soßenbinder für die Eintöpfe oder Soßen, in denen das Suppengemüse mitgegart wurde.
auch lesen
- Warum ist es wichtig, die verschiedenen Soßenarten zu kennen?
- Was sind die drei Grundsaucen?
- Welche Arten von Soße gibt es?
- Welche drei Methoden gibt es zur Soßenherstellung?
- Warum sagen manche Soße?
- Für welche Soße ist Deutschland bekannt?
- Was bedeutet Grundsauce?
- Was war die erste Soße der Welt?
- Was ist der Unterschied zwischen "Sauce
- Was ist die beliebteste Soße in Deutschland?
- Welche Grundzutat wird zum Binden aller gebundenen Soßen und Suppen verwendet?
- Warum darf Zigeunersauce nicht mehr so heißen?
- Ist die Aussprache von "gnocchi
- Was ist Aurorasauce?
- Was ist die beliebteste Soße?
- Was ist die beliebteste Sauce?
- Warum sagen manche Soße statt Soße?