:

Was kommt normalerweise in einen Döner?

Birgitta Hoppe
Birgitta Hoppe
2025-05-03 22:48:36
Anzahl der Antworten: 4
Dünn geschnittenes Dönerfleisch, oft Kalb oder Huhn, gehört in einen klassischen Berliner Döner, aber auch eine bunte Mischung aus frischem Salat – denke an Eisbergsalat, rote Zwiebeln, Tomaten und Gurken. Ein Muss sind auch die wohl besten Dönersoßen, und hier kommt oft eine Kombination aus Knoblauch-, Kräuter- und scharfer Sauce zum Einsatz, die dem Ganzen einen cremigen und pikanten Kick gibt. In vielen Berliner Dönerläden kannst du auch zusätzliche Toppings wie Feta, Mais oder eingelegte Peperoni hinzufügen, um deinen Döner noch weiter zu personalisieren.
Friedemann Schmidt
Friedemann Schmidt
2025-05-03 20:53:36
Anzahl der Antworten: 9
Mit Joghurtsauce bestreichen und nach Belieben mit allen Zutaten füllen. Zuletzt nochmals mit etwas Joghurtsauce beträufeln und klassischen Döner servieren.
Anna Hauser
Anna Hauser
2025-05-03 20:00:01
Anzahl der Antworten: 6
Ein „Döner Kebab“ oder „Döner“ besteht aus dünnen Rind-/Kalbfleisch und/oder Schaf-/Lammfleisch, die auf einen Drehspieß aufgesteckt werden. Es darf auch Hackfleisch bei der Herstellung eines Dönerspießes verwendet werden, jedoch zu höchstens 60 Prozent. Ein fertiger Spieß muss also zu mindestens 40 Prozent aus Fleischscheiben bestehen. Außer Salz und Gewürzen sowie gegebenenfalls Eiern, Zwiebeln, Öl, Milch und Joghurt enthält ein Döner Kebab keine weiteren Zutaten. Außerdem sind bestimmte Zusatzstoffe für Döner Kebab zugelassen.
Ahmet Michel
Ahmet Michel
2025-05-03 17:59:47
Anzahl der Antworten: 5
Tomaten,Gurken, Salat, Scharf, Rote Zwiebeln und Mais. Alles an Gemüse wie Gurke, Tomate, Zwiebeln, Salat , Kraut Salat und rotkraut und Soßen nehme ich halt immer alle außer die scharfe. Für oben drauf sag ich immer noch Scharfskäse und Mais kostet aber meistens etwas extra. Ich mag Döner nicht wirklich, aber wenn dann mit Käse, Paprika, Zwiebeln, Tomate, Salat, Mais, Joghurt.