:

Welche Arten von Krautsalat gibt es?

Hans-Jürgen Bergmann
Hans-Jürgen Bergmann
2025-05-02 20:17:09
Anzahl der Antworten: 8
Ob Weißkohl bzw. Weißkraut, Rotkohl bzw. Blaukraut oder Spitzkohl – es gibt sehr viele Rezepte. Krautsalat kannst du natürlich auch aus anderen Kohlarten außer Weißkohl zubereiten: Spitzkohl hat einen feineren Geschmack als normales Kraut. Oder wie wäre es mit einem Rotkohlsalat? Oder probiere mal einen Sauerkrautsalat als herzhafte Beilage für die pikante Brotzeit am Abend.
Johanne Friedrich
Johanne Friedrich
2025-05-02 18:02:50
Anzahl der Antworten: 7
Es gibt warmen und kalten Krautsalat. Die Oeconomische Encyclopädie von Johann Georg Krönitz aus dem 18. Jahrhundert gibt ein Grundrezept für die Zubereitung eines kalten Krautsalats an: „Dieser fein geschnittene Kohl wird mit etwas Salz eingesprengt, mit gestoßenem Pfeffer vermengt, mit Essig und Baum-Oehl angemacht, auch oben her mit etwas Pfeffer bestreut.” Für eine warme Version empfiehlt Krönitz, das fein geschnittene Kraut zu salzen und dann in zerlassener Butter oder in Gänseschmalz anzuschwitzen, Essig und eventuell etwas Speck zuzugeben. Eine andere Methode ist weichgedünstetes gesüßtes Kraut mit heißem Essig übergossen, dieser Salat wird heiß mit heißen Speckwürfeln serviert. Für Rotkohlsalat werden noch geriebene Äpfel und Zitrone statt Essig verwendet.