:

Was ist der Unterschied zwischen türkischen und Deutschen Döner?

Lorenz Jacobs
Lorenz Jacobs
2025-06-14 21:31:10
Anzahl der Antworten: 6
Im deutschen Döner könnte auch Schweinefleisch enthalten sein, während der türkische Döner mit Sicherheit kein Schwein enthält. Der türkischen Döner ist eine Kopie des deutschen Döner, daher kann er u.U. schlechter sein, oder besser.
Hagen Gabriel
Hagen Gabriel
2025-06-09 16:37:58
Anzahl der Antworten: 2
Döner Kebab ist eine türkische Spezialität, die aus gegrilltem Fleisch, meistens Lamm oder Huhn, besteht. Der Begriff «Döner» bedeutet auf Deutsch «sich drehend» oder «rotierend», was sich auf die Art und Weise bezieht, wie das Fleisch gegrillt wird. «Kebab» hingegen kommt aus dem Persischen und bedeutet «gegrilltes Fleisch». Der Unterschied zwischen Döner und Kebab liegt also hauptsächlich in der Zubereitungsart und den Zutaten. Während Döner sich auf das spezielle Gericht mit gegrilltem Fleisch und Gemüse im Brot bezieht, kann der Begriff Kebab allgemeiner verwendet werden und bezieht sich auf verschiedene Arten von gegrilltem Fleisch.
Mirjam Lindner
Mirjam Lindner
2025-05-29 11:36:59
Anzahl der Antworten: 4
Es gibt einen großen Unterschied zwischen deutschen und türkischen Döner. In der Türkei wird der Drehspieß sehr häufig noch selbst gespießt: Das Lamm- oder Rindfleisch über Nacht mariniert, geschichtet und langsam gegrillt, im Idealfall nur auf Kohle. Das Brot wird frisch gebacken und wird mit Fleisch, Petersilie, mit Sumach gewürzten Zwiebeln, gegrillter Tomate und Paprika und eingelegten sauren Gurken gefüllt. Sauce gibt es dort nicht.
Eduard Weber
Eduard Weber
2025-05-29 06:07:47
Anzahl der Antworten: 5
Die Soße im Kebab-Fladen war nicht die einzige Überraschung. Auch Zwiebeln packt kein „Usta“ (Meister) in der Türkei in den Döner zum Mitnehmen. Und niemals würde er das Fleisch mit einem elektrischen Schneidegerät vom Drehspieß schaben. Der türkische Döner to go besticht – im Gegensatz zu seinem deutschen Pendant – durch eine nonchalante Anti-Schnickschnack-Haltung: mageres Dönerfleisch, zumeist Lamm mit ein wenig Hammel, köstlich nach saftigem Fleisch und wenig beigemengter Würze schmeckend. Im Vergleich dazu kommt der deutsche Döner – mit tendenziell fettigem, völlig überwürztem Fleisch plus Knofi-Mayo-Soße obendrauf – einer Bratwurst mit Remoulade gleich.