:

Was ist der Unterschied zwischen einem Döner Kebab und einem Dürüm Kebab?

Maria Rose
Maria Rose
2025-06-01 04:08:24
Anzahl der Antworten: 2
Der Döner stammt eindeutig aus der türkischen Küche und das Schawarma aus den Ländern des Nahen Ostens. Döner Kebab gibt es sowohl im Fladenbrot als auch in einem Dürüm, was auf Türkisch eine „Rolle“ heißt. Das ist eigentlich ein ganz dünnes Fladenbrot, das sich ähnlich wie ein Wrap auffüllen und rollen lässt.
Irene Hoffmann
Irene Hoffmann
2025-05-18 19:08:23
Anzahl der Antworten: 10
Als Dürüm werden alle Gerichte bezeichnet, die in einem flachen Brot zusammengerollt werden. Was genau dabei eingewickelt wurde, spielt keine Rolle. Wird Dönerfleisch, Käse oder Salat verwendet, spricht man von einem Dürüm-Döner. Ein Döner-Sandwich ist die klassischste Form des Döner Kebab. Es enthält Dönerfleisch, Gemüse und Soße und wird in einem aufgeschnittenen Viertel Fladenbrot angerichtet.
Antonia Barthel
Antonia Barthel
2025-05-18 16:13:42
Anzahl der Antworten: 9
Ein Dürüm hat den Inhalt wie ein Döner, nur dass es nicht in einem Fladenbrot ist, sondern in ein Wrap etc. Dürüm ist gewickelt, Lahmacun flach. Dürüm (türkisch Rolle, [dyˈɾym]) ist eine wrap-ähnliche Rolle aus Yufka-Fladenbrot mit einer variantenreichen Füllung.