:

Was kommt alles auf einen Döner drauf?

Hinrich Becker
Hinrich Becker
2025-05-12 15:17:40
Anzahl der Antworten: 5
Du findest im Döner üblicherweise Fleisch, oft Hühnchen oder Lamm, Gemüse wie Tomaten und Gurken, Zwiebeln, Salat und Soße, oft Knoblauch- oder Joghurtsauce. Die klassischen Zutaten eines Döners, wie er in Deutschland serviert wird, sind: Fladenbrot (oft auch als Dönerbrot bezeichnet), Fleisch vom Drehspieß (typischerweise Lamm, Huhn oder Kalb), Salat (meistens Eisbergsalat, Tomaten, Gurken), Zwiebeln (roh oder manchmal auch gegrillt), Rotkraut oder Weißkraut, Joghurtsauce (auch bekannt als Tsatsiki) und scharfe Soße (z.B. scharfe Paprikasauce oder Knoblauchsauce). Manchmal werden auch Pommes frites oder andere Beilagen hinzugefügt, abhängig von der Region und den persönlichen Vorlieben. Jeder Döner ist anders, manche backen ihr Brot selbst. Manche haben Fleisch direkt vom Schlachter, manche andere Gewürze. Es liegt am Döner-Mann, wie er den Döner kann.
Tanja Zander
Tanja Zander
2025-05-12 12:38:43
Anzahl der Antworten: 4
Salat, Tomaten, Zwiebeln, Rotkohl und Gurken gehören zum Standard. Je nach Region oder Laden kann es auch Extras wie Karotten, Mais oder frische Kräuter geben. Die Soße macht den Döner erst richtig saftig und geschmacksintensiv. Typische Varianten sind Knoblauchsoße, scharfe Soße, Kräutersoße und Cocktailsoße.
Janina Weber
Janina Weber
2025-05-12 12:05:28
Anzahl der Antworten: 6
Zwibel, Sose, Fleich, Tomat, Pul Biber, Jogotsose, Salad, Fladenbrod. Manchmal auch Kokteilsose und für die Harten Bebberoni. In einen Döner Kebab gehören Eisbergsalat, Rotkohl, Zwiebeln, Tomaten, Lammfleisch und zwei Löffel Knoblauchsoße. Ist von Laden zu laden immer etwas unterschiedlich, ich würde Fleisch (Kebap oder Gyros), Eisbergsalat, Tomaten, Zwiebeln, Rotkohl, Gurken, Zaziki, eine scharfe Sauce und Fladenbrot als Basics definieren.