:

Was ist der Unterschied zwischen türkischen und deutschen Döner?

Natalja Bode
Natalja Bode
2025-05-12 15:53:59
Anzahl der Antworten: 6
Es gibt einen großen Unterschied zwischen deutschen und türkischen Döner. In der Türkei wird der Drehspieß sehr häufig noch selbst gespießt: Das Lamm- oder Rindfleisch über Nacht mariniert, geschichtet und langsam gegrillt, im Idealfall nur auf Kohle. Das Brot wird frisch gebacken und wird mit Fleisch, Petersilie, mit Sumach gewürzten Zwiebeln, gegrillter Tomate und Paprika und eingelegten sauren Gurken gefüllt. Sauce gibt es dort nicht. Man konzentriert sich auf die Fleischqualität.
Mirco Lechner
Mirco Lechner
2025-05-12 15:51:10
Anzahl der Antworten: 3
Ein großer Unterschied zwischen türkischem und deutschem Döner liegt in den Soßen. Während in der Türkei meist eine einfache Tomatensoße oder Joghurtsoße verwendet wird, bietet die deutsche Variante eine Auswahl aus Knoblauchsoße, Kräutersoße, scharfer Soße und manchmal sogar Currysauce. Türkischer Döner wird stark gewürzt, oft mit einer Mischung aus Knoblauch, Kreuzkümmel, Oregano, Paprika und anderen orientalischen Gewürzen, während in Deutschland die Würzung häufig milder ausfällt, um dem allgemeinen Geschmacksempfinden gerecht zu werden. In der Türkei wird Döner traditionell aus Lammfleisch oder Kalbfleisch hergestellt, aber Geflügel-Döner ist dort eher selten. In Deutschland hingegen sind Hähnchen- und Kalbfleisch-Döner besonders verbreitet, während Lamm-Döner eine untergeordnete Rolle spielt.
Konstanze Hentschel
Konstanze Hentschel
2025-05-12 15:27:40
Anzahl der Antworten: 3
Die Soße im Kebab-Fladen war nicht die einzige Überraschung. Auch Zwiebeln packt kein „Usta“ (Meister) in der Türkei in den Döner zum Mitnehmen. Der türkische Döner to go heißt „ekmek arasi döner“, wörtlich übersetzt: „Döner zwischen Brot“. Der Mitnehm-Döner à la Turka besticht durch eine nonchalante Anti-Schnickschnack-Haltung: mageres Dönerfleisch, zumeist Lamm mit ein wenig Hammel, köstlich nach saftigem Fleisch und wenig beigemengter Würze schmeckend. Im Vergleich dazu kommt der deutsche Döner – mit tendenziell fettigem, völlig überwürztem Fleisch plus Knofi-Mayo-Soße obendrauf – einer Bratwurst mit Remoulade gleich. Es ist und bleibt ein an den deutschen Durchschnitts-Gaumen angepasstes Plagiat!