:

Warum gibt es in Deutschland so viele Dönerläden?

Veit Ernst
Veit Ernst
2025-06-24 21:40:46
Anzahl der Antworten: 8
Sondern viel eher das Ergebnis politisch gesteuerter Rahmenbedingungen. Seit Jahren lässt die Politik kaum eine Gelegenheit aus, um es der klassischen Gastronomie - also den Gasthäusern und Restaurants, die Essen vor Ort am Tisch servieren, - schwer zu machen. Denn Gerichte zum Mitnehmen sind von der Mehrwertsteuererhöhung nicht betroffen.
Ingrid Ruf
Ingrid Ruf
2025-06-15 04:43:55
Anzahl der Antworten: 5
Der Legende nach, oder zumindest der Erzählung von ATDiD, dem Verein türkischer Dönerhersteller in Europa, soll Kadir Nurman die bahnbrechende Idee gehabt haben, das ursprüngliche Tellergericht als Fast Food zu verkaufen. Selbst als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen, sei ihm schnell aufgefallen, dass die Menschen hier lieber beim Gehen essen. 1972 soll so der “Berliner Döner" entstanden sein. Mittlerweile gibt es allein in Deutschland 16.000 Dönerbuden. Berlin gilt allein mit über 1000 als “die Hauptstadt des Döners”.