:

Warum ist Döner Kebab in Deutschland beliebt?

Beatrix Walther
Beatrix Walther
2025-06-14 17:19:59
Anzahl der Antworten: 7
Döner ist das deutsche Nationalgericht – analog wie Chicken Tikka Masala das britische Nationalgericht ist. Beide haben ausländische Wurzeln; beide wurden via Einwanderer-Communitys verbreitet; beide erfreuen sich derart grosser Beliebtheit, dass sie andere nationale Speisen längst in den Schatten stellen. Der Döner, so wie wir ihn heute kennen, hat sich in den randständigen Schichten der Gesellschaft gebildet. Auch die Wirtschaftskrise der frühen Siebzigerjahre war ein entscheidender Faktor: Arbeiterschichten waren auf preisgünstige Mahlzeiten angewiesen. Beim Döner ist alles dabei: Brot, Fleisch, Salat. So konnte der Döner auch seinen Siegeszug antreten. Heute ist der Döner allgegenwärtig – auch international. Und nicht mehr wegzudenken als preisgünstiges, sättigendes Mittagsmenu für Handwerker und Studenten, als Energiezufuhr nach dem Fussballtraining, als rettendes Drunkfood auf dem Nachhauseweg nach dem Ausgang.
Bianca Neubauer
Bianca Neubauer
2025-06-07 04:29:07
Anzahl der Antworten: 9
Der Döner Kebab zählt gleich aus mehreren Gründen zu den beliebtesten Fastfood-Gerichten in Deutschland. Er ist fast überall erhältlich, schnell zubereitet und ausgesprochen vielfältig. So kann der Kunde die Zusammensetzung des Döners individuell an seine Geschmacksvorlieben anpassen, indem er die einzelnen Zutaten auswählt. Darüber hinaus ist ein Döner Kebab gesünder und kalorienärmer als beispielsweise eine Currywurst mit Pommes.