Ist Kebab türkisch oder persisch?

Mechthild Link
2025-07-28 05:32:22
Anzahl der Antworten: 3
Das Wort Kebab stammt ursprünglich aus der persischen Sprache (كَبَاب – kabab) und hieß soviel wie „grillen“ oder „braten“. Es fand schon im Mittelalter Eingang in die arabische und türkische Sprache und kam mit der wachsenden Beliebtheit der orientalischen Küche nach Westeuropa. Kebab ist nicht nur in der Türkei eine wichtige Fleischspeise, sondern auch im benachbarten Iran. Es lohnt sich, die iranischen Kebabvarianten zu entdecken, zum Beispiel Kabab-e-barg (Lamm), das vor dem Grillen über Nacht mariniert wird, oder das köstlich zarte Jujeh-Kabab (Hähnchen).

Elmar Weiß
2025-07-28 04:14:25
Anzahl der Antworten: 2
Kebab (auch: Kebap; türkisch für gegrilltes oder gebratenes Fleisch von gleichbedeutend persisch und arabisch كَباب kabāb) wird als Bezeichnung verwendet für verschiedene orientalische Fleischgerichte (auch Kabab, Kabob). Tschelo Kabāb ist das Nationalgericht Irans mit am Spieß gegrilltem mariniertem Lammfleisch und Dschudsche Kabāb ist ein persischer Hähnchenspieß. Şiş Kebap (Schisch Kebab) ist ein traditioneller Grillspieß der türkischen und arabischen Küche aus mariniertem Lammfleisch, Tomaten und Paprika. Adana Kebap ist ein Hackfleischgericht aus der türkischen Stadt Adana.
auch lesen
- Wieso darf man kein Döner mehr sagen?
- Was ist am ungesündesten am Döner?
- Was ist der original Döner?
- Ist das Wort Döner verboten?
- Warum heißt Döner jetzt Drehspieß?
- Ist Döner türkisch oder deutsch?
- Ist Gyros ungesund?
- Was ist der Unterschied zwischen Döner und Dürüm?
- Warum darf Döner nicht mehr Döner heißen?
- Ist Döner türkisch oder arabisch?
- Ist Döner deutsch oder türkisch?
- Wie nennen Türken Döner?
- Warum streiten sich die Türkei und Deutschland um den Döner Kebab?
- Sind Gyros ungesund?
- Ist Gyros halal?
- Was ist der Unterschied zwischen Döner Kebab und Schaschlik?
- Welche Arten von Döner gibt es?
- Wieso heißt Döner nicht mehr Döner?
- Sind Kebabs islamisch?