:

Wie erkennt man einen guten Dönerspieß?

Klaudia Pieper
Klaudia Pieper
2025-06-29 19:09:43
Anzahl der Antworten: 4
Je feiner die Konsistenz der Fleischstücke, die ins Fladenbrot gelegt werden, desto höher ist der Anteil an Hackfleisch. Eher vertrauenerweckend ist da schon ein hoher Anteil an grossen Fleischstücken, denen man die Faserstruktur ansieht. Genau hinschauen, was da brät und was abgeschnitten wird, ist die beste Möglichkeit, einen guten von einem schlechten Döner zu unterscheiden.
Andy Vollmer
Andy Vollmer
2025-06-29 13:40:49
Anzahl der Antworten: 12
Vor allem sollten sie rein äußerlich schon darauf achten, dass das Fleisch geschichtet am Spieß anliegt. Nur dann handelt es sich auch um echtes Dönerfleisch. Sehen Sie hingegen einen glatten Spieß, kommt eine Hackfleischmasse oder sogar Separatorenfleisch zum Einsatz. Wenn es klein und trocken wirkt, deutet dies daraufhin, dass das Fleisch nicht mehr sehr frisch ist.
Jeannette Krug
Jeannette Krug
2025-06-29 12:19:36
Anzahl der Antworten: 6
Bei einem höheren Anteil Hackfleisch-Masse würde der Biss des Fleisches fehlen, weil Hackfleisch mit seiner feinen Körnung ist wie ein Schwamm, wo man durchbeißt. Bei echtem Fleisch aber merke man gleich, dass es was zu beißen gibt. Einen Döner mit Schicht-Fleisch erkenne man aber leicht an den klar erkennbaren Schichten. Schon am Spieß hängt keine homogene Masse, sondern dort ist das Schichtfleisch klar erkennbar. Das Fleisch ist strukturierter.