:

Ist ein Döner gesünder als ein Burger?

Miriam König
Miriam König
2025-06-19 23:36:54
Anzahl der Antworten: 7
Vergleicht man die Nährwerte des Döners mit anderen beliebten Fast-Food-Gerichten der Deutschen wie Pizza, Burger oder Currywurst, schneidet selbst ein Döner mittlerer Qualität recht gut ab. Das liegt vor allem am hohen Gemüseanteil. Im Vergleich zu anderen Fast-Food-Gerichten ist der Döner durch eine breitere Nährstoffverteilung oft die gesündere Wahl. Entscheidend sind vor allem die verwendeten Zutaten des Herstellers und die bestellte Döner-Variation selbst. Wer sich für Yufka-Fladenbrot oder einer Dönerbox ohne Pommes statt dem klassischen Fladenbrot entscheidet, der spart bei leeren Kohlenhydraten und vor allem auch an Kalorien, sofern dies mit mehr Gemüse und nicht durch mehr Fleisch kompensiert wird.
Samuel Stumpf
Samuel Stumpf
2025-06-12 08:53:40
Anzahl der Antworten: 4
Entgegen seinem fettigen Ruf ist die türkische Spezialität bei weitem nicht so ungesund wie Pommes, Burger und Co. Durch den hohen Anteil an Salat und Joghurtsoße bringt der Döner wertvolle Vitamine und Eiweiß mit. So enthält Hähnchen- oder Putenfleisch etwa viel weniger Fett als Lamm und Kalb.
Elise Geyer
Elise Geyer
2025-05-30 20:19:43
Anzahl der Antworten: 4
Bestehend aus einer kohlenhydrathaltigen Ummantelung, dem Fladenbrot, und dem Inhalt – Weißkraut, Rotkraut, Eisbergsalat, Tomate, Gurke, Peperoni, Knoblauch und wahlweise Hähnchenfleisch oder Falafel – ist der Döner alles, was man auf seinem Teller für ein gesundes Mittagessen braucht. Zwar schlägt ein Döner, der rund 350 Gramm wiegt, mit 750 Kalorien immer noch gut zu Buche, doch liefert er durch den hohen Anteil an Salat und Joghurtsoße wertvolle Vitamine und Eiweiß. Mit 1.089 Kilokalorien pro Portion ist der seit 2024 neu erschienene Burger „Der M“ das kalorienreichste Produkt auf dem Fast-Food-Markt. Es bleibt also der Döner mit seinen 750 Kalorien am gesündesten.
Dana Beer
Dana Beer
2025-05-25 01:30:20
Anzahl der Antworten: 7
Unser Fitness Fast Food Test hat gezeigt, dass der beliebte Döner mit seinen frischen und vielfältigen Zutaten ein recht gesundes Fast Food Gericht ist. Mit seinen Nährwerten schlägt er definitiv Hamburger, Pommes und Co.. Zwar ist er durch seine fettigen Soßen keine fettarme Mahlzeit, wir haben jedoch die Möglichkeit gewisse Zutaten wegzulassen und Fett und Kalorien einzusparen. Im Vergleich zu vielen anderen Fast Food Gerichten, die viel Teig und beispielsweise Pommes enthalten, ist der Döner mit gerade einmal 68 Gramm Kohlenhydraten – hauptsächlich aus dem Fladenbrot -  keinesfalls eine Kohlenhydratbombe.
Janine Schott
Janine Schott
2025-05-21 12:01:53
Anzahl der Antworten: 6
Klar - z.B. enthält ein Döner die ideale Zusammensetzung an Eiweiss, Kohlenhydraten und Fett für den Muskelaufbau - ausserdem wichtige Vitamine und Mineralstoffe für den Stoffwechsel. An sich ist Döner gesünder schon alleine wegen der Frischen Zutaten. Aber es kommt ja auch auf die Masse an. Die ganzen Burger und Zeugs ist ja alles nicht wirklich frisch also speziell die Brötchen und das Fleisch, schmeckt man ja auch.
Karlheinz Mann
Karlheinz Mann
2025-05-10 13:46:13
Anzahl der Antworten: 5
Im Vergleich zu Currywurst mit Pommes und Mayo schneidet Döner aber auf jeden Fall besser ab. Döner enthält mehr Ballaststoffe und weniger Kalorien als eine fettige Portion „CPM“.
Till Schrader
Till Schrader
2025-05-02 08:09:46
Anzahl der Antworten: 6
Die gesunde Alternative beim Fast Food ist der Döner. Mit Kraut und Gemüse ist er reich an Vitaminen und Bioaktivstoffen, das Fleisch enthält Eiweiß. Die Pizza schneidet sehr schlecht ab: Sie hat sehr wenig gesunde Zutaten, dafür aber viel Fett und Kalorien, wie der große Fast-Food-Test der Zeitschrift „Funk Uhr“ zeigt.