:

Wird Döner auch in der Türkei gegessen?

Ulla Schütze
Ulla Schütze
2025-07-24 19:09:57
Anzahl der Antworten: 9
Die essen anderen Döner. Also auch viel Fleisch mit Brot, aber nicht diese genormten Dreiecksbrötchen in einem Stück Papier wo in bunten Farben ein Klischeetürke mit Kochmütze stilisiert ist. Der Döner wurde in der Türkei erfunden. Er wird dort sehr appetitlich auf einem Teller serviert, das Fleisch und die Beilagen separat auf dem Teller hergerichtet. Dazu gibt es, wie bei allen Menue in der Türkei, ein feiner Fladenbrot. Die Türken in der Türkei aber essen ihren Döner nach wie vor an einem Tisch auf einem Teller und trinken dabei ein Glas Taschai. Ja, aber der ist ganz anders & schmeckt viel natürlicher.
Eduard Rupp
Eduard Rupp
2025-07-24 15:49:12
Anzahl der Antworten: 8
Trotzdem hat das Schnellgericht einen Siegeszug in Istanbul und anderen Metropolen angetreten. Dazu trägt nicht zuletzt die Kette "Kasap Döner" ("Metzger-Döner") bei. "Kasap Döner" eröffnet eine Filiale nach der nächsten. Entgegen der landläufigen Meinung hat der Döner, wie er in deutschen Imbissen gereicht wird, mit dem Döner, wie man ihn im Herkunftsland Türkei kennt, nur wenig gemein. Deutsch sozialisierte Döner-Gourmets rümpfen bei der Begegnung mit dem Pendant in der Türkei die Nase. Dort wird das Fleisch in labbriges Brot gesteckt oder in einen zähen Fladen eingewickelt, das Knusperfeeling eines getoasteten warmen Fladenbrots fehlt. Zum Fleisch kommen ein paar Scheiben Tomaten, einige Peperoni und - der größte Frevel - Pommes, die oft schon im alten Fett unten im Dönergrill erkaltet sind. Knoblauch-, Kräuter- und scharfe Soße fehlen im türkischen Döner. Weiß- und Rotkohl, Salat und Zwiebeln sucht man vergeblich.