Was ist gesünder, Döner oder Pizza?

Gotthard Lechner
2025-07-04 19:14:03
Anzahl der Antworten: 7
Der Döner ist gesünder. Bestehend aus einer kohlenhydrathaltigen Ummantelung, dem Fladenbrot, und dem Inhalt – Weißkraut, Rotkraut, Eisbergsalat, Tomate, Gurke, Peperoni, Knoblauch und wahlweise Hähnchenfleisch oder Falafel – ist der Döner alles, was man auf seinem Teller für ein gesundes Mittagessen braucht. Die Ernährungsexpertin Elisa Hausding sagt über den Döner: So sollte immer eine Hauptmahlzeit aussehen, dass sie durch hochwertige Eiweißquellen und Ballaststoffe sättigt, nicht durch das Fett. Zwar schlägt ein Döner, der rund 350 Gramm wiegt, mit 750 Kalorien immer noch gut zu Buche, doch liefert er durch den hohen Anteil an Salat und Joghurtsoße wertvolle Vitamine und Eiweiß.
Eine Pizza Margherita von 350 Gramm hat 798 Kalorien. Je nach Belag kann die Kalorienzahl aber auch bis auf 900 Kalorien in die Höhe schießen.

Ingrid Beier
2025-07-04 17:35:29
Anzahl der Antworten: 8
Das kommt ganz auf den Belag der Pizza und der Sose des Dürums an. Wenn du nur eine Mageritha mit Rucola und Grana hast ist die Pizza gesünder als ein Dürum mit viel Fleisch und Majosose. Wenn dein Dürum fleischarm ist und eine Yogurthsose hat, ist es wahrscheinlicher, dass der Dürum gesünder ist :)

Jana Jürgens
2025-07-04 15:59:49
Anzahl der Antworten: 6
Viele Pizzen decken bereits den Tagesbedarf an Fett um mehr als die Hälfte! Je nach Belag gibt es allerdings große Unterschiede. Eine Pizza (=350 g) Margherita liefert 903 kcal und enthält rund 18 Gramm Fett. Eine Pizza Formaggi schafft es auf fast 1000 kcal und 45 Gramm Fett.
Wie viele Kalorien ein Döner hat, hängt von der Art der Zusammenstellung ab. 1 Portion (=350 g) Rinder- oder Kalbfleisch-Döner liefert in etwa 599 kcal und 18 Gramm Fett. 1 Portion Hähnchen-Döner enthält immerhin noch 550 kcal und 9 Gramm Fett. Am „leichtesten“ schneidet der vegetarische Döner ab.

Sigmund Arndt
2025-07-04 13:44:40
Anzahl der Antworten: 3
Vergleicht man die Nährwerte des Döners mit anderen beliebten Fast-Food-Gerichten der Deutschen wie Pizza, Burger oder Currywurst, schneidet selbst ein Döner mittlerer Qualität recht gut ab. Das liegt vor allem am hohen Gemüseanteil.
Sicherlich ist das Gemüse im Döner keine Öko-Ware und kommt oft sogar aus der Dose, dennoch lassen sich Zutaten wie Salat, Tomaten, Gurken etc. nur frisch zubereitet verwenden und peppen die Nährwerte des Fast-Food-Gerichts ordentlich auf.
Im Vergleich zu anderen Fast-Food-Gerichten ist der Döner durch eine breitere Nährstoffverteilung oft die gesündere Wahl.
Entscheidend sind vor allem die verwendeten Zutaten des Herstellers und die bestellte Döner-Variation selbst.
auch lesen
- Was ist alles auf einer Dönerpizza?
- Was gehört auf eine Döner Kebab Pizza?
- Was ist Dönerpizza?
- Was muss auf einen Döner?
- Was kommt auf die Pizza drauf?
- Was ist in Dönersoße drin?
- Was kommt alles auf Döner drauf?
- Was gehört normalerweise auf einen Döner?
- Welches Gewürz für Dönerfleisch?
- Was braucht man, um selbstgemachte Pizza zu machen?
- Welche drei Soßen gibt es im deutschen Döner Kebab?