:

Was gehört normalerweise auf einen Döner?

Anton Kraus
Anton Kraus
2025-07-04 14:22:25
Anzahl der Antworten: 5
Das Dönerfleisch wird mariniert und anschließend scheibenweise auf einen Spieß geschichtet. Es wird abwechselnd eine Scheibe mageres und eine Scheibe fetteres Fleisch aufgespießt. Der Fleischspieß wird aufrecht vor eine heiße Grillplatte gestellt und dreht sich meist automatisch, sodass die äußeren Fleischränder gegrillt werden. Diese werden mit einem großen Messer oder einem anderen Hilfsmittel abgeschabt und im Fladenbrot oder auf einem Teller mit Salat und Soße, gerne auch mit Pommes oder Reis serviert.
Mathias Mohr
Mathias Mohr
2025-07-04 11:53:25
Anzahl der Antworten: 1
Mit Joghurtsauce bestreichen und nach Belieben mit allen Zutaten füllen. Zuletzt nochmals mit etwas Joghurtsauce beträufeln und klassischen Döner servieren.
Anna-Maria Koch
Anna-Maria Koch
2025-07-04 10:50:05
Anzahl der Antworten: 5
Ein „Döner Kebab“ oder „Döner“ besteht aus dünnen Rind-/Kalbfleisch und/oder Schaf-/Lammfleisch, die auf einen Drehspieß aufgesteckt werden. Es darf auch Hackfleisch bei der Herstellung eines Dönerspießes verwendet werden, jedoch zu höchstens 60 Prozent. Ein fertiger Spieß muss also zu mindestens 40 Prozent aus Fleischscheiben bestehen. Außer Salz und Gewürzen sowie gegebenenfalls Eiern, Zwiebeln, Öl, Milch und Joghurt enthält ein Döner Kebab keine weiteren Zutaten. Außerdem sind bestimmte Zusatzstoffe für Döner Kebab zugelassen.