:

Ist es möglich, Essen auf einem Privatgrundstück zu verkaufen?

Daniela Wenzel
Daniela Wenzel
2025-07-10 05:36:13
Anzahl der Antworten: 5
Bei einem gewerbsmäßigen Bratwurstverkauf sieht das schon wieder ganz anders aus. Wenn Du Lebensmittel verkaufen willst, und dann auch noch offene, dann brauchst Du noch ganz andere Dinge als nur einen Gewerbeschein. Wer braucht schon eine Gewerbeerlaubnis, eine Anmeldung beim Finanzamt und ein Gesundheitszeugnis.
Norbert Bauer
Norbert Bauer
2025-07-05 21:15:34
Anzahl der Antworten: 6
Grundsätzlich dürfen hierzu zählende Erzeugnisse direkt und ohne erforderliche Genehmigung etc. verkauft werden. Dies kann beispielsweise in folgenden Formen geschehen: Selbstbedienungsverkauf durch Auslage, Garagenverkauf, Direktverkauf vom Feld. Wichtig ist, dass der Verkauf auf dem eigenen Grundstück erfolgt. Unerheblich ist, ob es sich um das Ursprungsgrundstück des Produkts, oder beispielsweise Ihr Wohngrundstück handelt.
Artur Born
Artur Born
2025-06-23 20:22:21
Anzahl der Antworten: 6
Der Verkauf sollte unbedingt auf dem eigenen Grundstück stattfinden. Wer verarbeitete Lebensmitteln verkaufen will, muss dies als Gewerbe anmelden. Auch beim privaten Verkauf von Rohwaren müssen eine Reihe von Grundregeln eingehalten werden. So müssen beispielsweise Obst oder Gemüse sauber und nicht verdorben sein. Wichtig ist, dass der Verkaufs- und Lagerort sauber und nicht von Schadstoffen belastet sein darf.
Giovanni Hartmann
Giovanni Hartmann
2025-06-23 18:01:33
Anzahl der Antworten: 6
Verkaufen darfst du mit einem entsprechenden Gewerbeschein. Du brauchst bestimmte Bescheinigungen, damit du Lebensmittel verkaufen darfst. Mit Genehmigung (Gewerbe, Gesundheitsamt usw.) ist das möglich. Selbst darfst du essen auf deinem Grundstück, jedoch keinerlei Lebensmittel verkaufen. Dazu brauchst du eine Schulung und eine behördliche Genehmigung. Wenn man dazu eine behördliche Erlaubnis hat, geht das ohne Probleme.