:

Was brauche ich, um ein Dönerladen zu eröffnen?

Karl-Otto Albers
Karl-Otto Albers
2025-07-09 01:06:41
Anzahl der Antworten: 8
Das Gewerbeamt verlangt u.a. diese Unterlagen zum Verkauf von Speisen und Getränken: Gewerbeschein, Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung, Polizeiliches Führungszeugnis, Gaststättenunterrichtungsnachweis, Gesundheitszeugnis & Hygienebelehrung, Lebensmittelhygieneschulung & Schulung nach § 43 Infektionsgesetz (IfSG), Genehmigung im Rahmen des Immissionsgesetzes, Schanklizenz und Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft. Egal ob mobiler Imbisswagen oder Dönerladen gründen: Das Unternehmen gilt als Gaststättengewerbe und hierfür wird eine Gaststättenerlaubnis benötigt. Ein Mietvertrag sowie ein Grundriss des Dönerladens sind hierfür erforderlich. Auch im laufenden Betrieb kann es hin und wieder zu unangekündigten Überprüfungen des Dönerladens durch das Gesundheitsamt kommen.
Resi Völker
Resi Völker
2025-06-27 21:53:00
Anzahl der Antworten: 5
Um einen Dönerladen zu betreiben, ist zunächst die Beantragung eines Gewerbescheins erforderlich. Dieser kann gegen eine geringe Gebühr beim zuständigen Gewerbe- oder Ordnungsamt beantragt werden. In vielen Fällen benötigen Sie zusätzlich eine Gaststättenerlaubnis, insbesondere wenn Sie alkoholische Getränke anbieten oder den Verzehr vor Ort ermöglichen möchten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Nachweis von Kenntnissen in Lebensmittelhygiene, der meist durch die Teilnahme an einem Kurs der Industrie- und Handelskammer (IHK) erbracht wird. Die Ausstattung eines Dönerladens umfasst sowohl grundlegende Gegenstände wie Speisekarten, Teller und Gläser als auch spezielle Geräte zur Zubereitung von Döner. Überlegen Sie, ob Sie den Dönerspieß und andere Zutaten selbst herstellen oder bei einem Lieferanten einkaufen möchten. Hierzu benötigen Sie entsprechende Küchengeräte und eventuell eine separate Kühlkette.
Hella Wolter
Hella Wolter
2025-06-19 06:12:22
Anzahl der Antworten: 5
Du brauchst zum Beispiel einen Gewerbeschein, den du gegen eine geringe Gebühr beim zuständigen Gewerbe- oder Ordnungsamt bekommst. Eine Gaststättenerlaubnis benötigst du, wenn deine Gäste den Döner auch direkt bei dir im Laden verzehren können oder wenn du ihnen alkoholische Getränke anbieten möchtest. Außerdem musst du dich mit Lebensmittelhygiene auskennen, weshalb die Behörden von dir eine Bestätigung sehen wollen, dass du an einem entsprechenden Kurs teilgenommen hast. Darüber hinaus unterliegt das Gaststättengewerbe der Buchhaltungspflicht.