:

Wie sieht die Zukunft der Lieferdienste aus?

Giovanni Kern
Giovanni Kern
2025-07-02 18:30:31
Anzahl der Antworten: 6
Der Markt für Essenslieferdienste könnte bis 71.63 sogar 2027 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Zukunft der Essenslieferdienste sieht weltweit sehr vielversprechend aus, mit einem erwarteten Wachstum von 281.52 Milliarden bis 2031. In Zukunft werden auf dem Markt für Lebensmittellieferungen immer mehr Anwendungen von Robotertransportern oder selbstfahrenden Robotern erwartet.
Andreas Brandt
Andreas Brandt
2025-07-02 17:40:55
Anzahl der Antworten: 4
Lieferdienste expandieren und werden effizienter. Lieferdiensten wie Picnic, Knuspr und Rewe gehört ein großes Stück der Zukunft. Der digitale und demografische Wandel treibt ihnen zudem mehr Kunden in die Arme. Nicht nur Picnic rückt in neue Regionen vor, auch andere Lieferdienste weiten ihre Aktivitäten aus.
Cindy Fricke
Cindy Fricke
2025-07-02 16:30:36
Anzahl der Antworten: 3
Ich bin davon über­zeugt, dass wir mit unseren jetzigen Projekten nur eine Über­gangs­tech­no­logie haben. Für das Jahr 2050 könnte er sich eine Zustel­lung vorstellen, wie man sie heut­zu­tage aus Science-Fiction-Romanen oder Filmen kennt. Laut Gerd Seber, Group Manager Sustaina­bi­lity & City Logi­stics bei DPD, wird Elek­tro­mo­bi­lität in Zukunft eine wich­tige Rolle spielen. Genauso wie Flexi­bi­lität. „Es wird hoffent­lich auch innen­stadt­spe­zi­fi­sche Lösungen geben“, sagt er. Auch GLS-Deutschland-Chef Karl Pfaff glaubt, dass sich die letzte Meile stark verän­dern wird. Beispiels­weise aufgrund von neuen Tech­no­lo­gien wie etwa dem 3‑D-Druck.