:

Warum wurde das Wort Döner verboten?

Sonja Decker
Sonja Decker
2025-07-20 12:08:46
Anzahl der Antworten: 9
Wenn der von Ihnen beschriebene Döner-Imbiss von der Lebensmittelüberwachung die Auflage bekommen hat, seine Produkte nicht als „Döner“ zu bezeichnen, so erfüllt sein Fleischspieß vermutlich nicht die oben beschriebenen Voraussetzungen für einen Döner. Die Bezeichnung „Döner Kebab“ ist den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse zufolge an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Dort ist unter anderem beschrieben, dass ein Döner Kebab aus grob entsehntem Schaf- und/ oder Rindfleisch hergestellt wird, bei einem Hähnchen- oder Puten-Döner auch aus Hähnchen- oder Putenfleisch. Wird Hackfleisch (aus Rind oder Schaf) mitverarbeitet, so darf dessen Anteil höchstens 60 Prozent betragen.
Karolina Schüler
Karolina Schüler
2025-07-20 11:20:07
Anzahl der Antworten: 6
Die UDOFED will erreichen, dass Döner Kebab als "traditionelle Spezialität" geschützt wird. Allerdings nur in der speziellen, traditionellen Variante. Die UDOFED will mit ihrem Antrag erreichen, dass das populäre europäische Streetfood wieder zu seinem traditionellen Ursprung zurückkehrt und nicht in zahlreichen verfälschten Varianten angeboten wird. Ein Döner mit Hähnchen- oder Kalbsfleisch oder in der Veggie-Variante könnte es in der Form dann nicht mehr geben – genauer gesagt müsste dieser dann unter einem anderen Namen verkauft werden.